CASH wird in "Net2Gather" China umbenannt
(ots) - Die CASH Group , ein
Entwickler, der sich mit der Moli Group Limited auf das mobile
Internet in China konzentriert, hat heute bekannt gegeben, dass der
Vorstand vorschlägt, den Unternehmensname in "Net2Gather (China)
Holdings Limited" umzubenennen. Damit würde Bezug auf die Fusion
dreier Netzwerke, namentlich Mobilnetz, Internet und Fernsehen,
genommen und auf das Zusammenkommen ("2Gather") einer
branchenübergreifenden Wertschöpfungskette und der chinesischen
Bevölkerung hingewiesen.
Der neue Name spiegelt ausserdem die strategische Richtung der
CASH Group wider, weitere Ressourcen einzusetzen, um das Geschäft für
Online-Spiele in Shanghai mit 200 Experten für Forschung &
Entwicklung (F&E) zu einem Dienst für mobiles Internet in China
auszuweiten. Hierfür hat die CASH Group bereits eine profitable
Mobil- und SNS-Plattform (Meyouto) mit etwa 20 Millionen Nutzern
übernommen, mit der das eigene 40 Millionen starke Online-Netzwerk
formalisiert werden soll.
Bankee Pak-hoo Kwan, Vorsitzender und CEO der CASH Group, sage:
"Wir haben es aufgrund von bodenständiger Erfahrung zu Reichtum
gebracht, ein preisgekröntes Team aufgestellt und unser
Partnernetzwerk erweitert, und ausserdem ein besseres Verständnis zu
den Kundenwünschen des chinesischen Markts erlangt. Durch die
bevorstehende Fusion mit Oberon Media und unserer profitablen
Mobilplattform mit der SNS (Meyouto-Community können wir nun grosse
Schritte in Richtung des lukrativen Markts für mobiles Internet
machen..." "Wie unser Name "2Gather" ("gemeinsam") andeutet, möchten
wir eine branchenübergreifende Wertschöpfungskette für mobile
Internetdienste schaffen, bei der das Internet und die Menschen in
China zu einer Online-Gemeinschaft werden", so Kwan weiter.
Die Moli Group schaffte es kürzlich auf Rang vier der
zweiundzwanzig besten Unternehmen für Online-Spiele in einer Studie
der Shanghai Municipal Culture, Radio Broadcasting, Film and
Television Administration, in der Management und Betriebsqualität
gemessen wurden. Dies verleiht der Moli Group den nötigen Schwung, um
auf dem 5 Milliarden USD Markt für Online-Spiele in China mithalten
zu können. Die Moli Group möchte ausserdem weitere
branchenübergreifende Wertschöpfungsketten für mobile Internetdienste
übernehmen, um die über 800 Millionen Nutzer in China zu erreichen,
eine Anzahl die dreimal so gross ist wie in den USA.
Zusätzlich befindet sich die Fusion der Moli Group mit Oberon
Media in den letzten Zügen. Dadurch wird Moli Group ein Joint
Venture, das aus dem Konzern selbst und Goldman Sachs, Morgan Stanley
und der Oak Investment Partners-Investition Oberon Media. Die Moli
Group hat die exklusiven Vertriebsrechte für über 1.200 Casual Games
in China. Die Moli Group wird die Inhalte für den Vertrieb
lokalisieren, um den Bedürfnissen des Markts gerecht zu werden. Auch
für vorgelagerte Inhalte ist die Zusammenarbeit ("2Gather") der
verschiedenen mobilen Internetdienste der Moli Group von Bedeutung.
Informationen zur CASH Group
Die CASH Group (Celestial Asia Securities Holdings Limited) ist
ein Entwickler von Dienstleistungen und ist derzeit auf die
Entwicklung von Dienstleistungen für Internet- und Mobilfunkgeräte in
China spezialisiert. Die CASH Group arbeitet, wenn sich die
Gelegenheit ergibt, demnach auch an der Erweiterung ihrer Moli Group,
mit Sitz in Shanghai, für Online-Spiele sowie andere Aktivitäten für
das Internet und für Mobilgeräte. Die Moli Group beschäftigt momentan
ungefähr 300 Angestellte und verfügt über zahlreiche preisgekrönte
Online-Spiele mit einer Datenbank von ca. 40 Millionen Teilnehmern.
Weitere Informationen finden sie unter http://www.cash.com.hk.
Informationen zu Moli
Die Moli Group hat ihren Sitz am Rande Shanghais und beschäftigt
300 motivierte Angestellte, darunter 200 Experten für Forschung &
Entwicklung (F&E). Bezüglich (1) seiner Online-Spieleplattform mit
einer Datenbank von 40 Million Abonnenten bestehender Online-Spiele
hat das Team zwei moderne und mit Spannung erwartete Online-Spiele
entwickelt, "Tales of Ocean Fantasy" und "Superhero", die in der
zweiten Jahreshälfte herauskommen sollen. "Superhero" wurde bei
Chinas berühmten Golden Plume Awards 2010 zum "Best Self-Developed
Online Game" ernannt. iPhone-Versionen dieser Spiele befinden sich
ebenfalls in der Entwicklung. Bezüglich ihrer (2) Mobilplattform
fusioniert die Moli Group mit Oberon Media, einer Investition von
Goldman Sachs, Morgan Stanley und Oak Investment Partners, für über
1.200 Casual Games zur Auswahl und Anpassung durch die Moli Group in
China und gezieltes Marketing, das sich an die 40 Millionen
Online-Nutzer der Moli Group und die der Mobil- und
"Meyouto"-SNS-Platform mit 20 Millionen Nutzern richtet. Diese
Schritte sind Teil des Ziels der Moli Group (3) eine
branchenübergreifende Wertschöpfungskette von mobilem Internet über
Mobil, Internet und Fernsehübertragungsplattformen zu schaffen, die
unter der Anleitung in China verwaltet werden.
Bitte beachten Sie: Diese Pressemitteilung enthält
vorausschauende Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten enthalten
und auf Informationen basieren, die von den Parteien im guten Glauben
gegeben wurden, für die aber keine Garantie übernommen wird. Die
tatsächlichen Ergebnisse können abweichen. Bitte gehen Sie sorgfältig
vor und lesen Sie die Informationen in Zusammenhang mit den
öffentlichen Meldungen und Rundschreiben zu den Informationen durch.
Alle Zahlen sind Näherungswerte.
Pressekontakt:
Ms. Chloe Chu, +852-2287-8317, oder chloe.chu(at)cash.com.hk
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




1,1 Mrd. EUR f">

Datum: 04.05.2011 - 22:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399329
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hongkong
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CASH wird in "Net2Gather" China umbenannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The CASH Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).