Online Spieler sehen Dieter Bohlen und Menowin Fröhlich als Knastvögel

(IINews) - Hamburg, 4. Mai 2011 – Dieter Bohlen, Menowin Fröhlich und Paris Hilton gewinnen den „Knast-Award 2011“. Das Browsergame „Knastvögel“ (www.knastvoegel.de) befragte 1.100 Online-Spieler, welcher Promi gehört – im Fall von Fröhlich und Hilton weiterhin bzw. wieder - in den Knast? Der Befund ist deutlich: Drei Tage vor dem DSDS-Finale haben die Zuschauer die Castingshow satt.
Wer verdient Einzelhaft? Dieter Bohlen (23 Prozent) schlägt Florian Silbereisen (19 Prozent) und gewinnt als „Knastkandidat No. 1“. Der DSDS-Juror soll es nach Wunsch der Online-Spieler dem bereits inhaftierten Vorjahresfinalisten Menowin Fröhlich gleich tun. Die DSDS-Diva Fröhlich verspricht für 26 Prozent der Befragten, der penetranteste Zellengenosse zu sein, und gewinnt ebenfalls einen Knast-Award.
Nervfaktor Hilton triumphiert: 31 Prozent der Knastvögel wünschen Paris Hilton zurück in den Knast. Ein hartes Urteil trifft Amy Winehouse und die RTL-Legende Kathy „Walter“ Karrenbauer: Jeweils 17 Prozent ziehen ihrer Gesellschaft den elektrischen Stuhl vor.
Das Online-Spiel „Knastvögel“ stellt nicht die Resozialisierung in den Vordergrund, sondern die kriminelle Karriere im Knast: Der Knast-Award 2011 richtet sich an Prominente, die ihre Karriere gegen eine zweite Laufbahn im Knast eintauschen sollten. RTL-Stars schneiden dieses Jahr dank Dschungelcamp und DSDS überdurchschnittlich gut ab. „Sowohl das Camp wie das DSDS-Haus gelten wohl als Wartezimmer zum Gefängnis“, interpretiert Knastvögel-Macher Marius Follert (22) die Wahrnehmung der Online-Spieler.
Themen in diesem Fachartikel:
2011
award
browsergame
charlie-sheen
dieter-bohlen
dschungelcamp
dsds
gefaengnis
hollywood
knast
knastvoegel
menowin
online
paris-hilton
pennergame
pietro-lombardi
preisverleihung
sarah-engels
silbereisen
stars
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Farbflut Entertainment GmbH entwickelt und betreibt weltweit Online-Spiele. Gründer und Geschäftsführer sind die 22 Jahre alten Marius Follert und Niels Wildung. Das international ausgerichtete Unternehmen ist mit seinen Spielen - u. a. Pennergame und Knastvögel - in neun Sprachen in über 30 Ländern operativ tätig. Das Hamburger Unternehmen engagiert sich aktiv für Obdachlose, indem es regelmäßig einen Teil der Einnahmen zugunsten wohltätiger Projekte spendet und eng mit vielen Obdachlosenvereinen zusammenarbeitet.
Farbflut Entertainment GmbH
Sebastian Lüdemann, Pressesprecher
Heimhuder Straße 72, 20148 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 636 771 06
E-Mail: presse(at)farbflut.de
Web: www.farbflut.de
Datum: 04.05.2011 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Online Spieler sehen Dieter Bohlen und Menowin Fröhlich als Knastvögel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Farbflut Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).