InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biosphäre Potsdam: Schmetterlinge im Haus

ID: 398985

Führung durch die Welt der bunten Falter

(LifePR) - Die Sonderausstellung ?Inspiration Natur ? Patentwerkstatt Bionik? gibt noch bis 5.Juni einen faszinierenden Einblick in die Wunderwerkstatt der Natur. Verschiedene interaktive Stationen machen die vielen genialen Tricks der Natur begreiflich. Die vielfältige Flora und Fauna des Tropengartens präsentiert darüber hinaus viele ?greifbare? Beispiele für die Bionik.
Die Biosphäre lädt am Wochenende zur einer Entdeckungstour durch das Schmetterlingshaus. Die Experten erläutern den Besuchern auf dem Rundgang viel Interessantes und Geheimnisvolles aus der Welt der bunten Falter. Start der Führung ist am Sonnabend um 15:00 Uhr.
Die Mitmach-Koi-Fütterung findet Sonnabend und Sonntag zur gewohnten Zeit, pünktlich um 12:00 Uhr, statt.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt: (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 9,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 6,50 Euro; ermäßigt: 8,00 Euro, Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 28,00 Euro
Das Wochenende im Detail:
?Inspiration Natur ? Patentwerkstatt Bionik?, ganztägig
Die Biosphäre präsentiert die aktuelle Sonderausstellung zu einem hochaktuellen Thema: Unter dem Titel ?Inspiration Natur ? Patentwerkstatt Bionik? gibt die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in die Wunderwerkstatt der Natur, die als kreativer Ideengeber und wunderbarer Ingenieur Vorbild für unzählige technische Entwicklungen ist. An vielen interaktiven Stationen können die Besucher lernen, welche Tricks, Kniffe und Lösungen sich die Technik bei der Natur bereits abgeschaut hat. Das reicht vom Betätigen eines ?Delfin-Telefons? über Strömungsversuche bis hin zu evolutionären Täuschungsmanövern.
Sonnabend, 7. Mai 2011, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.




Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonnabend, 7. Mai 2011, 15:00 Uhr
Führung: Schmetterlinge
Klein, groß, bunt, fluoreszierend, grau, gelb, getarnt - bei der zweitartenreichsten Insektengattung mit mehr als 180.000 Arten kann man problemlos schnell den Überblick verlieren. Schmetterlinge haben seit jeher den Menschen fasziniert und die beeindruckende Verwandlung von Raupe zu Falter gehört ohne Zweifel zu den wunderbarsten Schauspielen der Natur. Im 60 m² großen, begehbaren Schmetterlingshaus der Biosphäre, das zur Heimat unzähliger Falter und Schmetterlinge aus Asien und Südamerika geworden ist, geben Experten den Besuchern einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Falter und Schmetterlinge.
Dauer: 45 Minuten
Kosten: Erwachsene 4,80 Euro, Kinder: 2,40 Euro jeweils zzgl. Biosphäre-Eintritt
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 8. Mai 2011, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur Biokraftstoffe ermöglichen eine langfristige CO2-Reduktion im Luftverkehr Far East Energy gibt aktualisierte Meldung zu Flözgaszuschüssen und seiner Bohrkampagne im Frühling
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.05.2011 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre Potsdam: Schmetterlinge im Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.