InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BILD am SONNTAG-Familienstudie: Familie als das wahre "Social Network" / Kinderlosigkeit ist kein Ma

ID: 398552

(ots) - +++ Studie von BILD am SONNTAG unter Beteiligung
des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend +++

Familienglück, Kinderwunsch und Berufstätigkeit: BILD am SONNTAG,
Deutschlands größter Sonntagstitel, präsentiert unter Beteiligung des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die große
BILD am SONNTAG-Familienstudie. Im Mittelpunkt stehen "Alltagsmythen"
rund um Familie und Kinder und die Frage, ob diese Mythen aktuell
noch Bestand oder sich überlebt haben. Die repräsentative Studie
wurde vom Allensbacher Institut für Demoskopie durchgeführt und
basiert auf einer zweistufigen Untersuchung mit insgesamt 2.800
persönlichen Interviews.

"Die BILD am SONNTAG-Studie bietet einen umfassenden Überblick
über aktuelle Familien- und familienpolitische Themen aus dem
Blickwinkel verschiedenster Zielgruppen. Der besondere Schwerpunkt
lag dabei auf der aktuellen und potenziellen Elterngeneration und der
Sicht kinderloser Paare. Im Vergleich zu anderen Studien hat sie
damit eine sehr starke Aussagekraft - repräsentativ für eine Vielzahl
von Zielgruppen", so Michael Braun, Leiter der BILD am SONNTAG
Marktforschung.

Mythos "Die Familie ist ein Auslaufmodell"

Auch im Jahr 2011 ist die Familie unverzichtbar, das sagen fast
drei Viertel der Deutschen unter 50 Jahren, also die aktuelle und die
potenzielle Elterngeneration. Und für fast jeden zweiten Deutschen
gehören Kinder zum Glücklichsein dazu. Die Beurteilung unterscheidet
sich aber in Ost- und Westdeutschland: Während 63 Prozent der
Ostdeutschen bestätigen, dass Kinder glücklich machen, stimmen nur 43
Prozent der Westdeutschen dieser Aussage zu. Die BILD am
SONNTAG-Familienstudie zeigt zudem, dass die Familie sich als
tragfähiges soziales Netz erweist. Die deutliche Mehrheit der
Bevölkerung ist überzeugt, dass sie in einer schwierigen Lage auf die




Hilfe von Familienangehörigen vertrauen und bauen kann.

Mythos "Kinderlose Paare haben ein schlechtes Ansehen"

Die Vorstellung, dass Glück und Zufriedenheit untrennbar mit
Kindern verbunden sind, wird deutlich in Frage gestellt. Eltern
lassen keinen Zweifel daran, wie vielfältig die schönen Seiten des
Familienlebens sind, für viele Kinderlose sind diese Aspekte jedoch
zu abstrakt. Kinderlosigkeit hat - auch in den Augen der Bevölkerung
- durchaus ihre Vorteile. Sie bietet Freiraum für ein selbst
bestimmtes Leben und lässt mehr Geld und Zeit für Hobbys, Reisen und
Ausgehen. Demnach wird Kinderlosigkeit nicht als Makel gesehen
sondern als eine Option von vielen im Leben. Allerdings haben oder
hatten 61 Prozent der Kinderlosen einen Kinderwunsch.

Mythos "Am Wochenende geht der Alltag weiter"

Am Wochenende rückt für die meisten Deutschen die Familie in den
Vordergrund. Die beruflich stark eingespannten Eltern holen die
versäumte Zeit nach. So beträgt das Zeitbudget der Väter für ihre
Kinder unter der Woche durchschnittlich 2,4 Stunden am Tag, am
Sonntag hingegen 7,9 Stunden. In fast jeder 2. Familie (45 Prozent)
entscheiden Eltern und Kinder gemeinsam über Wochenendaktivitäten.
Dabei ist der Samstag eher ein Einkaufs- und Shoppingtag, während der
Sonntag der Tag für Erholung und wichtige Entscheidungen für die
Familie und mit der Familie ist.

Die sieben Alltagsmythen der Studie im Überblick:

-Mythos "Die Familie ist ein Auslaufmodell" -Mythos "Kinderlose
Paare haben ein schlechtes Ansehen" -Mythos "Berufstätige Eltern
sind 'Rabeneltern'" -Mythos "Betreuungsprobleme von Kindern" -
Mythos "Haushalt und Familie sind Frauensache" -Mythos "Väter sind
nur Versorger" -Mythos "Am Wochenende geht der Alltag weiter"

Weitere Informationen für Anzeigenkunden bei:

Stefan Mölling

Anzeigenleiter BILD am SONNTAG Tel: +49 (0) 30 25 91-7 67 02
stefan.moelling(at)axelspringer.de



Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich(at)axelspringer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UEFA Europa League: Live-Konferenz der Halbfinalduelle Villarreal - Porto und Braga - Benfica am Don ENERGY IN THE PARK 2011 mit Max Mutzke und Mads Langer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BILD am SONNTAG-Familienstudie: Familie als das wahre "Social Network" / Kinderlosigkeit ist kein Ma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BILD am SONNTAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BILD am SONNTAG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 172


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.