InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundheit will gelernt sein / Hohe Investitionen, wenig Nachhaltigkeit / HQ schließt strategische L

ID: 398437

(ots) - Europas Unternehmen engagieren sich zunehmend
intensiver im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Es geht um
Gesundheit und Leistungsfähigkeit und darum, die Zufriedenheit zu
erhöhen und die Fehlzeiten zu senken. "Es geht aber auch darum, die
Reputation als attraktiver Arbeitgeber sowie die persönliche
Gesundheitskompetenz jedes einzelnen Mitarbeiters zu stärken", sagt
Marcus Weniger, Geschäftsführer der HQ Interaktive Mediensysteme. HQ
ist Spezialist für veränderungsorientierte Kommunikation. "Die
Unternehmen machen viele beeindruckende Angebote, doch die Maßnahmen
haben größtenteils Eventcharakter, denen es an Kontinuität fehlt und
deren Nutzen in der internen Öffentlichkeit oft nicht richtig
ankommt". Das sei die Quintessenz aus vielen Gesprächen während der
diesjährigen Corporate Health Convention in München. Eine
systematische interne Kommunikation und nachhaltige Qualifizierung
auch mit interaktiven Medien könne den Umsetzungserfolg signifikant
steigern.

Viele Unternehmen investieren hohe Summen in das BGM. Rund fünf
Prozent des Gesamtvergütungsbudgets wird dafür aufgewendet. Dennoch
entstehen deutschen Unternehmen jährlich Schäden in Milliardenhöhe
durch kranke Mitarbeiter. Die fehlende Balance zwischen Privat- und
Berufsleben sowie Stress und Überforderung sind häufige Ursachen.

Der Umsetzungserfolg von Ernährungsberatungen,
Raucherentwöhnungsseminaren etc. bleibt aber hinter den Erwartungen
zurück. "Gesundheit ist eben ein Lernthema", unterstreicht Weniger.
Es nütze wenig, wenn viele Aktivitäten angeboten werden, die nicht in
ein nachhaltiges Konzept eingebettet sind. "Es fehlt oft die
ganzheitliche Betrachtung, die die Einsicht bringt, dass sich etwas
verändern muss in Einstellung und Verhalten", sagt der
HQ-Geschäftsführer. Das sei eine strategische Lücke.





Eine Lösung des Dilemmas zwischen Nutzen und Wahrnehmung ist der
Einsatz von innovativen Kommunikations- und Lernmedien, die eine
Auseinandersetzung mit gesundheitsrelevanten Inhalten ermöglichen.
Das kann dem Thema eine würdige Präsenz verschaffen. Weniger: "So
sichern gezielte Kommunikationsmaßnahmen und eine mediengestützte
Qualifizierung den Umsetzungserfolg."



Pressekontakt:
Stefan Diepolder
HQ Gruppe
Wilhelmstraße 34 - 65183 Wiesbaden
info(at)hq.de

Pressekontakt:
Wolfgang A. Eck, eckpunkte Kommunikationsberatung
Fon: +49 6471/507344-0
hq(at)eckpunkte.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sumasearch: SEO-Experten optimieren erfolgreich Golfreisen-Website Pfundige Quoten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheit will gelernt sein / Hohe Investitionen, wenig Nachhaltigkeit / HQ schließt strategische L"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HQ Interaktive Mediensysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HQ Interaktive Mediensysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.