InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltweite Ernährungskrisen - Ursachen und Konsequenzen

ID: 398099

Neu bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

(LifePR) - Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Politik & Unterricht" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterrichtsvorschläge und eine umfangreiche Materialienauswahl, um das Thema Hunger und Mangelernährung im Politikunterricht methodisch vielfältig aufzubereiten. Drei "Bausteine" geben einen Überblick über Ernährungskrisen, gehen deren Ursachen und Gründen nach, indem sie am Beispiel des weltweiten Fleischkonsums den Zusammenhang von Lebensmittelproduktion und Versorgungslage aufzeigen und beschäftigen sich schließlich mit den Auswirkungen von Nahrungsmittelkrisen auch für die Industriestaaten.
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) legt damit erneut ein Heft zur Vorbereitung und Gestaltung des Politikunterrichts und des Unterrichts in den thematisch angrenzenden Fächerverbünden vor, das der berechtigten Forderung nach Aktualität und Problemorientierung beim schulischen Lernen in besonderer Weise nachkommt.
Das Heft ist kostenlos und kann auch als Klassensatz bestellt werden. Bestelladresse: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711.164099-77, E-Mail: marketing(at)lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop. Sendungen über 1 kg gegen Versandkostenberechnung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarze Dose 28 dominiert den Open Air Kino-Sommer mit gateone sucht die FRoSTA Food Scouts
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltweite Ernährungskrisen - Ursachen und Konsequenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Storchbach" ...

besondere an Lehrkräfte richtet und die Spielanleitung zur eigenständigen Durchführung der Simulation enthält, steht jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) als Download zur Verfügung. Soll eine Umgehungsstr ...

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2021 ...

i der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet man hier in Leichter Sprache ausgedrückt. Das übersichtlich gestaltete Heft ...

Rassismus - Geschichte, Spuren, Kontinuitäten ...

der Rassismus in der Geschichte der Einwanderungsgesellschaft thematisiert. Menschen, die Rassismus im Alltag erleben, berichten in eigenen Beiträgen von ihren Erfahrungen und verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Ein ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.