InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Hoffnung im zerstörten Paradies"

ID: 397791

Fotowanderausstellung macht Station in Kempten - Bilder aus Haiti

(LifePR) - Am 12. Januar 2010 bebte die Erde in Haiti mit einer Stärke von 7,0 auf der Richterskala. Diese wenigen Sekunden in den Nachmittagsstunden veränderten den Lauf der Dinge in diesem ohnehin verarmten Karibikstaat für immer: Die genaue Zahl der Toten ist bis heute ungeklärt, seriöse Schätzungen nennen 230.000 Opfer, Hunderttausende wurden teils schwer verletzt, etwa 1,5 Millionen Menschen verloren ihr Obdach, die Zerstörungen in weiten Teilen des Landes sind existenziell.
"Es gibt ein Leben vor dem 12. Januar 2010 und eines danach", wird Haitis Botschafter in Deutschland, Seine Exzellenz Jean-Robert Saget, wenige Tage später sagen. Um das Leben danach kämpfen die Haitianer trotz aller Rückschläge wie dem Ausbruch der Cholera tapfer, unterstützt von tausenden Helfern aus aller Welt, darunter mehr als einhundert humedica-Kräfte aus Deutschland.
Die Situation im Land, die Arbeit der vielen Helfer von humedica und darüber hinaus, die Perspektive der Überlebenden: Die Fotowanderausstellung "Hoffnung im zerstörten Paradies" zeigt eindrucksvolle Bilder aus einem Leben nach der gewaltigen Katastrophe. Ein Leben voller harter Realitäten in einem Land, dessen Alltag dennoch in vielen Momenten Platz lässt für Hoffnung, Aufbruch und Zukunft.
Der verantwortliche Künstler, der sich eigentlich eher als Journalist versteht, gehört zu den renommiertesten Nachrichtenfotografen Deutschlands. Thomas Grabka (51, Berlin) ist ein stiller, jederzeit empathischer Beobachter, der es wie kaum ein Zweiter versteht, Menschen in Krisensituationen ein Gesicht zu geben und gesellschaftspolitische oder soziale Zusammenhänge in einem Bild zu dokumentieren. Seine Reputation impliziert nahezu alle wichtigen deutschen Printtitel, darunter DER SPIEGEL, STERN, FOCUS, DIE ZEIT oder DIE SÜDDEUTSCHE. Auch international hat sich Thomas Grabka mit seinen intensiven Fotografien einen Namen machen können; beispielhaft seien Publikationen im TIME MAGAZINE (Coverfoto) oder EL MUNDO genannt.




Die Fotowanderausstellung "Hoffnung im zerstörten Paradies" kommt vom 20.05. - 14.06.2011 nach Kempten und wird in Kooperation mit den lokalen LIONS- und anderen Service-Clubs im Wilhelm Löhe-Haus der Diakonie (Freudental 9, Kempten) gezeigt. Eine offene Vernissage, bei der neben hochkarätigen Vertretern der Stadt auch der Fotograf Thomas Grabka und einige humedica-Einsatzkräfte aus Haiti anwesend sein werden, findet am Freitag, den 20. Mai 2011 statt.
Die Ausstellungseröffnung startet um 19.30 Uhr mit einer Einführung unter dem Thema "Sinn und Unsinn internationaler Entwicklungs- und Katastrophenhilfe am Beispiel Haitis". Dabei wird es auch um die kritischen Fragen insbesondere bezüglich der Umsetzung der Hilfsmaßnahmen gehen, die rund um den Jahrestag des Bebens im Januar intensiv medial angesprochen wurden.
Ab 20.30 Uhr wird die Bilderschau dann offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben. Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Manager-Verhalten passt nicht zu Unternehmenszielen in Social Media Mercedes-Benz Werk Kassel wird Mitglied der Umweltallianz Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

fbeuren


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Hoffnung im zerstörten Paradies""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

humedica e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von humedica e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 327


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.