InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu im Netz: Web-Special zur ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" themenwoche.ard.de bietet bis 3. Ju

ID: 397491

(ots) - Unter dem Titel "Der mobile Mensch" widmet die
ARD unter Federführung des SWR vom 22. bis 27. Mai dem Thema
"Mobilität" eine ganze Themenwoche. Unter themenwoche.ard.de ist
schon jetzt das ergänzende Online-Angebot gestartet. Bis 3. Juni
informieren auf der Internet-Plattform Wissenschaftler und
ARD-Experten über Themen, die sich mit unserem täglichen mobilen
Alltag beschäftigen, wagen sie einen Blick in die Zukunft und laden
zur interaktiven Diskussion ein.

Wer genießt die Freiheiten, die die mobile Gesellschaft bietet?
Wer leidet unter dem Druck der Mobilität? Wie wird unsere Zukunft
aussehen, wenn das Öl zu Ende ist? Mit welchen Konzepten kann man
Mobilität in der Zukunft sicherstellen? Das sind einige der Fragen,
über die auf themenwoche.ard.de informiert und diskutiert wird.
Wissenschaftler erklären, warum Pendeln für den Menschen purer Stress
und aktive Bewegung so wichtig ist. Wie viel Ruhe braucht der mobile
Mensch in einem eng getakteten Alltag? Werden der Flug in den
Sommerurlaub, das billige T-Shirt aus China und die Fernbeziehung
München-Berlin künftig noch selbstverständlich sein?

Wie oft gehe ich täglich zu Fuß, wie häufig steige ich im Jahr in
die Bahn oder das Flugzeug? Eine interaktive Mobilitätspyramide
bietet die Möglichkeit, den eigenen mobilen Alltag auf den Prüfstand
zu stellen. Sie macht deutlich, dass schon kleine Änderungen im
alltäglichen Leben die Gesundheit fördern, das Klima schonen und die
Lebensqualität im eigenen Umfeld verbessern.

themenwoche.ard.de geht auch auf Spurensuche: Auf welchem Teil der
Weltkugel waren oder sind die Nutzer unterwegs? Die Internetseite
bietet die Möglichkeit, Fotos hochzuladen - von einem Ort, an dem man
seine "Fußspuren" hinterlassen hat. Einziges Kriterium: Der Fuß muss
auf dem Foto zu sehen sein. Die Aufnahmeorte der Bilder werden auf




einer Weltkarte markiert.

Eine andere, ungewollte Art, seine "Fußspuren" zu hinterlassen,
findet sich im Internet - oft ohne die Kenntnis der Nutzer. Eine
Infografik zeigt auf, wie das Netz unsere Mobilität im Internet
nachverfolgt und speichert. Sie zeigt die Möglichkeiten und Gefahren
virtueller Mobilität auf.

Außerdem bietet die Internetseite Informationen zu allen Fernseh-
und Radio-Sendungen der ARD-Themenwoche und die Möglichkeit Sendungen
im Nachhinein abzurufen. Und natürlich gibt es unter
mobil.themenwoche.ard.de auch ein mobiles Angebot zur
ARD-Themenwoche.

Internet: themenwoche.ard.de +++ Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl(at)swr.de
Schmidt Schumacher Presseagentur, Tel.: 030/2639 13-0,
info(at)schmidtschumacher.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bühne frei: Audiovisual Media Days suchen Online-Video- und Web-TV-Startups Recht so!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu im Netz: Web-Special zur ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" themenwoche.ard.de bietet bis 3. Ju"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 218


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.