InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Motor Presse Stuttgart startet ElektroBIKE - ein Magazin rund um das Thema E-Bikes und Pedelecs

ID: 396803

(ots) -
- ElektroBIKE greift boomenden Trend E-Bikes auf und bietet mit
vielen Tests und Nutzwertthemen Orientierung zum neuen Fahrspaß.
- Erstverkaufstag ist Dienstag, der 3. Mai 2011. Das Heft startet
mit einer Druckauflage von 45.000 Exemplaren, bietet einen
Umfang von 132 Seiten und kostet EUR 4,50.

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) veröffentlicht am
3. Mai 2011 ein neues Magazin: ElektroBIKE greift auf 132 Seiten das
Thema E-Bikes, Pedelecs & Co umfassend und kompetent auf. Dabei
bietet das Heft potenziellen Käufern professionelle Beratung und
einen umfassenden Marktüberblick. Kernstück und
Alleinstellungsmerkmal der Premierenausgabe von ElektroBIKE ist ein
großer Test von 26 aktuellen Rädern für Tour, Stadt und Fitness.
"Jeder, der einmal mit einem E-Bike gefahren ist, steigt voller
Begeisterung wieder ab", beschreibt Chefredakteur Jens Vögele das
Fahrgefühl mit Elektromotorunterstützung. "Aber der Beratungsbedarf
ist im Moment noch sehr hoch. Genau hier setzen wir mit ElektroBIKE
an."

E-Bikes, Pedelecs & Co sind aktuell die Renner unter den
Fahrrädern. Die Zweiräder mit eingebautem Rückenwind bieten gegenüber
dem klassischen Fahrrad zahlreiche Vorteile: Das Radfahren ist
wesentlich komfortabler, aufgrund der flexiblen Antriebe können
selbst lange Touren bequem gefahren werden und auch Menschen mit
eingeschränkter Beweglichkeit können den Zweiradspaß genießen.

Diesen Trend hat die Motor Presse Stuttgart bereits frühzeitig im
August 2010 mit ihrem Online-Angebot www.urbanbiking.de aufgegriffen
und spielt dieses Thema als erster Anbieter konsequent multimedial:
Über www.elektrobike-magazin.de wird das Themenfeld E-Bikes auf der
Website www.urbanbiking.de systematisch mit den Heftinhalten
verzahnt. Ab Juli wird es das Heft zusätzlich als kostenloses E:Mag




geben. "Durch die multimediale Vernetzung werden die jeweiligen
Stärken der Medien ausgespielt und die schnellwachsende Zielgruppe
optimal erreicht", erklärt Henry Allgaier, Leiter des
Geschäftsbereichs Sport und Lifestyle bei der Motor Presse Stuttgart

Das Heft geht mit einer Druckauflage von 45.000 Exemplaren an den
Kiosk, bietet einen Umfang von 132 Seiten und kostet EUR 4,50.



Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung

Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IDG Communications Media AGübernimmt OnlineWelten: Kauf des Netzwerkes www.onlinewelten.com von der EANS-Adhoc: Verkauf der Hirmer Verlag GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Motor Presse Stuttgart startet ElektroBIKE - ein Magazin rund um das Thema E-Bikes und Pedelecs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dacia Sandero: Preisbrecher als Testsieger ...

d Renault Clio (Intens, 19.450 ?) antreten lassen. Beide Konkurrenten müssten in Sachen Qualität und Fahrleistungen schon erheblich punkten, um den Preisnachteil aufzuholen. Der Clio überzeugt die Tester mit gutem Fahrkomfort, einer guten ...

Preise für alte E-Autos im Keller ...

geringere Reichweiten haben als die aktuellen Modelle. Zugleich haben sie als Pioniere besonders hohe Preise bezahlt und konnten nicht von den aktuellen Kaufprämien profitieren. Schlimmer noch: Die Kaufprämien drücken jetzt zusätzlich auch noch ...

Der Zwerg ruft: Mit der Isetta vollgas nach Zürich ...

BMW Isetta auch mit einem Porsche aufnehmen: Die Passanten betrachten das Kultauto, das von 1955 bis 1962 gebaut wurde, wie ein rollendes Weltwunder. Aber wie ist es, im heutigen Verkehr mit einem Ein-Zylinder-Motor, der aus 245 ccm 12 PS Leistung ge ...

Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 535


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.