EANS-Adhoc: Heiler Software setzt starkes Wachstum (+52%) im zweiten Quartal
2010/11 fort
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
02.05.2011
Stuttgart, 2. Mai 2011 - Die Heiler Software AG, einer der führenden
Anbieter elektronischer Produktinformationslösungen und
Katalogmanagementsysteme, hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres
2010/11 (01.01.2011 - 31.03.2011) auf Basis der vorläufigen
Konzernzahlen den Umsatz gegenüber dem vergleichbaren
Vorjahresquartal von 2,775 Mio. EUR auf 4,225 Mio. EUR (+52%)
gesteigert und damit das beste zweite Geschäftsquartal ihrer
Unternehmensgeschichte erzielt.
Besonders hohe Zuwachsraten erreichten die Softwarelizenzerlöse mit
einem Anstieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal von 0,489
Mio. EUR auf 0,972 Mio. EUR (+99%). Die Wartungserlöse stiegen von
0,616 Mio. EUR auf 0,763 Mio. EUR (+24%) und die Hosting- und so
genannten Application Service Providing (ASP)-Umsätze von 0,228 Mio.
EUR auf 0,231 Mio. EUR (+1%). In Folge der guten Auftragslage konnten
auch die Beratungserlöse mit einem Zuwachs von 1,350 Mio. EUR auf
2,123 Mio. EUR (+57%) deutlich zulegen.
Das starke Umsatzwachstum führte zu einem Anstieg des
Bruttoergebnisses vom Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 1,119 Mio. EUR
auf 2,165 Mio. EUR (+93%). Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern
(EBIT) verbesserte sich von -0,535 Mio. EUR auf 0,245 Mio. EUR
(+0,780 Mio. EUR). Das Periodenergebnis erhöhte sich von -0,510 Mio.
EUR auf 0,268 Mio. EUR (+0,778 Mio. EUR).
Für das erste Geschäftshalbjahr 2010/11 bedeutet dies einen
Umsatzanstieg gegen-über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum von
5,618 Mio. EUR auf 8,332 Mio. EUR (+48%). Überdurchschnittlich stark
entwickelten sich dabei die Lizenzerlöse, die von 0,907 Mio. EUR auf
2,067 Mio. EUR (+128%) zulegten. Das Bruttoergebnis vom Umsatz
verbesserte sich von 2,774 Mio. EUR auf 4,417 Mio. EUR (+59%), das
EBIT von -0,604 Mio. EUR auf 0,582 Mio. EUR (+1,186 Mio. EUR) und das
Periodenergebnis von -0,557 Mio. EUR auf 0,648 Mio. EUR (+1,205 Mio.
EUR).
Die liquiden Mittel erhöhten sich gegenüber dem Stand zu Beginn des
Geschäftsjahres von 15,521 Mio. EUR auf 16,047 Mio. EUR und das
Eigenkapital von 19,826 Mio. EUR auf 20,385 Mio. EUR (entspricht 82%
der Bilanzsumme).
Auf Grund des positiven Geschäftsverlaufs und der guten Auftragslage
erhöht die Gesellschaft ihre Wachstumsprognose für das laufende
Geschäftsjahr und erwartet nun an Stelle eines Umsatzanstiegs von 25%
bis 30% ein Umsatzwachstum in der Größenordnung von 35% bis 40% auf
rund 16 Mio. EUR.
Den vollständigen Halbjahresfinanzbericht des Geschäftsjahres 2010/11
wird die Gesellschaft am 13.05.2011 veröffentlichen. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter www.heiler.de.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Heiler Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Constanze Schrode-Hay
Tel.: +49 (0)711 13984150
E-Mail: chay(at)heiler.com
Branche: Software
ISIN: DE0005429906
WKN: 542990
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Heiler Software setzt starkes Wachstum (+52%) im zweiten Quartal
2010/11 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heiler Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).