InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oranje-Sieg im Reem Acra FEI World Cup Final Dressage

ID: 396430

(ots) - Drei überglückliche Reiterinnen, ein spannendes
Reem Acra FEI World Cup Final Dressage und begeisterte Zuschauer in
der Leipziger Messe - das ist das Ergebnis des vorletzten Tages bei
der PARTNER PFERD 2011. Adelinde Cornelissen aus den Niederlanden
konnte den Erwartungen ihrer Landsleute gerecht werden und gewann mit
84,80 Prozent das Reem Acra FEI World Cup Final Dressage: "Ein gutes
Gefühl, ein toller Moment und Jerich Parzival und ich haben uns hier
wohl gefühlt. Die vielen Menschen - das hat ihm wirklich einen Kick
gegeben," freute sich die 31 Jahre alte Siegerin.

Ohnehin war es ein höchst emotionales Finale im Reem Acra FEI
World Cup Dressage: Für Nathalie zu Sayn-Wittgenstein,
Zweitplatzierte des Finales, ist der 14 Jahre alte dänische Wallach
Digby nicht nur der König des Abends "er ist der Kaiser meines ganzen
Stalles". Die Nichte der dänischen Königin Margrethe II war mit dem
Ziel angereist, unter die besten Sechs des Reem Acra FEI World Cup
Final Dressage zu kommen. Dass es gar Platz zwei wird, damit hatte
sie nicht gerechnet. Und auch für Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen),
Drittplatzierte des Finals, war der Tag mit großen Emotionen
verbunden: "Ich habe mal nachgerechnet. Es ist sieben Jahre her, dass
ich zuletzt deutsche Farben bei einem wichtigen Wettbewerb vertreten
durfte und auf dem Medaillentreppchen stand." Ein wenig musste die
Mannschafts-Olympiasiegerin von 2004 blinzeln bei der Siegerehrung.
Ansonsten galt alles Lob ihrem Pferd Herzruf`s Erbe: "Er ist ein
Traum." Beeindruckt war Reem Acra-Repräsentantin Lisa Wells aus New
York von der Leipziger Kulisse: "Das war der schöne Höhepunkt einer
langen Saison voller Aufregung und Spannung!"

Ergebnisübersicht PARTNER PFERD:

29. Reem Acra FEI World Cup Final Dressage Grand Prix Kür
1. Adelinde Cornelissen (Niederlande), Jerich Parzival, 84.804




points;
2. Nathalie zu Sayn-Wittgenstein (Dänemark), Digby, 80.036
points;
3. Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen), Herzruf's Erbe, 78.821
points;
4. Edward Gal (Niederlande), Sisther de Jeu, 77.393 points;
5. Isabell Werth (Rheinberg), Satchmo, 77.143 points;
6. Patrik Kittel (Schweden), Watermill Scandic H.B.C, 76.375
points

12 illbruck-Poresta Youngster Cup (CSIYH1*) Finale Springprüfung
mit Stechen, international Höhe:1,45m 1. Felix Haßmann (Lienen),
Horse Gym's Balzaci, 0 penalties 33.48 sec; 2. Christian Ahlmann
(Marl), Tonton van Sint-Maarten, 0 penalties 34.17; 3. Oliver Lemmer
(Lohmar), Quintus, 0 penalties 34.71; 4. Denis Lynch (Irland), All
Star, 0 penalties 34.81; 5. Sebastian Karshüning (Borken), Taquila, 0
penalties 35.40; 6. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), Bella
Donna, 0 penalties 35.58

06 Zeitspringprüfung (CSI3*) international Höhe: 1,50m 1. Sergio
Alvarez Moya (Spanien), Sirius, 60.84 seconds; 2. Philippe Rozier
(Frankreich), Ideal de Roy, 60.85 onds; 3. Franke Sloothaak
(Borgholzhausen), Amos, 61.95 onds (57.95); 4. Harrie Smolders
(Niederlande), Exquis Powerfee, 62.20 onds; 5. Michael Kölz
(Leisnig), Lexus, 62.37 onds; 6. Oliver Lemmer (Lohmar), Micmac de
Bance, 62.53 onds

45 Young Riders Dressage Series Finale Dressurprüfung, national 1.
Vicky Müller (Arnsdorf), Walk of Silence, 704.0 Punkte; 2. Charlene
Gebhardt (Caputh), Woodock, 689.0; 3. Amelie Ottenberg (RG
Grünberghof), Rocky's Smile, 678.0; 4. Franziska Hanika
(Battgendorf), Wisconsin, 646.0; 5. Marie-Theres Rathmann
(Michendorf), Roxan, 640.0; 6. Philipp Lattermann (Dresden), Florino,
633.0

47 Zweispänner-Fahren Zeithindernisfahren mit 2 Umläufen, national
1. Tino Bode (Halle), Gespann Nr.3, 235.28 sec (108.65); 2. Norman
Schröder (Drebkau), Gespann Nr.2, 239.21 (113.01); 3. Bettina Winkler
(Greiz), Gespann Nr.7, 245.45 (114.23); 4. Andreas Mahlow (Klein
Marzehns), Gespann Nr.5, 257.07 (123.98); 5. Gerhard Gerich (Klötze),
Gespann Nr.1, 264.26 (119.28); 6. Heino Gerich (Klötze), Gespann
Nr.6, 269.13 (123.21)

18 Superbull-Preis SML Tour - Small (CSI Am A+B) Qualifikation zur
SML Trophy 2010/2011 Punktespringprüfung, international Höhe: 1,15m
1.. Svenja Locker (Muldestausee), Santiago, 44 Punkte; 2. Kathrin
Leibold (Wismar), Kapstadt, 44; 3. Jörg Heuter (Kitzscher), Peron,
44; 4. Sarka Capkova (Tschechische Republik), Arezzo, 44; 5. Mario
Scharf (Sitzenroda), Darwin, 44; 6. Maik Geißler (Grimma), Le Primus,
44

21 Superbull-Preis SML Tour - Medium(CSI Am A+B) Qualifikation zur
SML Trophy 2010/2011 Punktespringprüfung, international Höhe: 1,25m
1. Silvana Soldmann (Braunsbedra), Flair Athena, 44 Punkte; 2. Nancy
Krause (Westdorf), Picasso, 44; 3. Federica Leone (Italien), Unique,
44; 4. Nancy Krause (Westdorf), Castella-H, 44; 5. Kama Godek (USA),
Topmodel, 44; 6. Adela Pulpanova (Tschechische Republik), Aurena, 44

24 Superbull-Preis SML Tour - Large(CSI Am A+B) Qualifikation zur
SML Trophy 2010/2011 Punktespringprüfung, international Höhe: 1,40m
1. Alexis Champion (Frankreich), Carlson 47, 44 Punkte; 2. Kama Godek
(USA), Air Force One, 44; 3. Anette Ringnes (Norwegen), Milord d'
elle, 43; 4. Kristen Holwick (USA), Tequila W, 43; 5. Anette Ringnes
(Norwegen), Cassabachus, 43; 6. Tina Herzberg (Altbrandsleben),
Latos, 38

40 German Horse Pellets Tour Einlaufprüfung Springprüfung nach
Fehlern und Zeit, national Höhe: 1,40m 1. Steffen Buchheim (Burg),
Lavingon, 0 SP/50.95 sec; 2. Frank Scheffel (Hanroth), Luna, 0/52.33;
3. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt), Cool Cynzano, 0/53.28; 4. Markus
Schlamann (Rosendahl), Oregon, 0/53.69; 5. Sabrina Berger (Amberg),
Chester L, 0/54.50; 6. Thomas Kluge (Althütte), Santana, 0/55.08

Pressemitteilung vom 30. April 2011



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Ann-Kristin Werner | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Bundesliga: München gewinnt gegen Schalke 4:1 Immer wieder Irland im Sparkassen-Cup - Denis Lynch gewinnt Großen Preis in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oranje-Sieg im Reem Acra FEI World Cup Final Dressage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.