InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW Werk Spartanburg auf Rang 4 bei Nutzung regenerativer Energie in den USA

ID: 396214

(LifePR) - na, 29.04.2011 - Erstmals in seiner Geschichte rangiert das BMW Werk Spartanburg auf Platz 4 des offiziellen EPA-Rankings zur Nutzung regenerativer Energie. Wie die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA (U.S. Environmental Protection Agency) offiziell mitteilte, erzeugte das Produktionswerk für Fahrzeuge der BMW X-Baureihen im Jahr 2010 fast 62 Millionen Kilowattstunden Strom durch das auf dem Werksgelände angesiedelte Methangaskraftwerk, das aus einer Mülldeponie gespeist wird.
Das entspricht gut 37% des gesamten Energiebedarfs des Unternehmens. Damit erreicht das Werk Spartanburg den höchsten Prozentanteil unter den Top 10 der EPA-Rangliste. Dieser Wert unterstreicht auch die Entscheidung des Unternehmens, zugunsten erneuerbarer Energien auf konventionelle Methoden der Stromerzeugung zu verzichten.
Nachhaltige Methoden anwenden
"Diese Leistung bekräftigt das Bekenntnis unseres Unternehmens zum Schutz der Umwelt und zur fortgesetzten Anwendung nachhaltiger Methoden bei der Stromerzeugung", erläutert Werkleiter Josef Kerscher. Seit 2003 wird Methangas aus der benachbarten Deponie gesammelt, gereinigt und komprimiert, um damit die Produktionsanlagen zu betreiben und die Verwaltung mit Strom zu versorgen.
Mit Investitionen von zwölf Millionen US-Dollar wurde die Effizienz der Anlage im Jahr 2009 nochmals gesteigert. Mit dem Projekt sanken die CO2-Emissionen Jahr für Jahr um gut 92.000 Tonnen, die Energiekosten gingen um gut fünf Millionen Dollar im Jahr zurück. Im letzten Jahr wurde zudem die Materiallogistik in der neuen Fertigungshalle für den BMW X3 auf Wasserstoffbetrieb umgestellt.
Voran gehen
"Das BMW Werk Spartanburg geht auf dem Weg zur Nutzung erneuerbarer Energien voran", resümiert Elizabeth Craig, kommissarische Büroleiterin des EPA-Atmosphärenprogramms. "Diese Maßnahmen tragen zur Luftreinhaltung bei und machen unsere Energieproduktion umweltfreundlicher." Im Dow Jones Sustainability Index wird die BMW Group derzeit als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt geführt. 2010 wurde der Titel des "Industry Leader" in diesem bedeutenden globalen Ranking zum sechstenmal in Folge an die BMW Group vergeben.




Die Ranking-Ergebnisse der EPA können unter http://www.epa.gov/greenpower/toplists/ eingesehen werden.
Das BMW Werk Spartanburg
Das BMW Werk Spartanburg (BMW Manufacturing Co.) ist eine Tochtergesellschaft der BMW AG, München und ist zuständig für die weltweite Produktion der BMW Sports Activity Vehicles X3 und X5 und des BMW X6 Sports Activity Coupé. Neben dem BMW Werk in South Carolina umfasst die Tochtergesellschaft BMW North America Vertriebs-, Marketing- und Finanzdienstleistungsunternehmen in den USA, Kanada und Lateinamerika sowie BMW Group DesignworksUSA, eine Tochtergesellschaft für Design und Technologie in Kalifornien. Weitere Informationen über das BMW Werk Spartanburg finden Sie unter www.bmwusfactory.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Über die Qualitätsproduktion höhere Preise am Markt erzielen Adressennet, das Urgestein der Internetbranchenbücher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.04.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

rtanburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW Werk Spartanburg auf Rang 4 bei Nutzung regenerativer Energie in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.