BAYERISCHES MÜNZKONTOR mit exklusivem Angebot zur britischen Märchenhochzeit
Die offizielle Gedenkmünze zur Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton

(IINews) - Vom britischen Königshaus geht eine Faszination aus, die Menschen in aller Welt fesselt. Die Krönung von Elizabeth II. am 2. Juni 1953 und die Hochzeit von Prinz Charles und Diana Spencer am 29. Juli 1981 waren Höhepunkte der Geschichte des 20. Jahrhunderts, deren Bilder fest zu unserer kollektiven Erinnerung gehören - ebenso wie der tragische Tod von Prinzessin Diana am 31. August 1997.
Groß war daher die Begeisterung der Weltöffentlichkeit, als im vergangenen Herbst die Verlobung von Prinz William mit seiner langjährigen Freundin Kate Middleton bekannt wurde. Die für den 29. April geplante Hochzeit des Prinzen und der bürgerlichen Unternehmerstochter verspricht nun, an die Märchenhochzeit von Prinz Charles und Diana anzuknüpfen. In aller Welt warten die Menschen voller Begeisterung auf dieses feierliche Ereignis, das in der prächtigen Kulisse der Westminster Abbey Maßstäbe setzen wird.
BAYERISCHES MÜNZKONTOR bietet exklusive Gedenkartikel
Zu diesem einzigartigen historischen Ereignis bietet das BAYERISCHE MÜNZKONTOR eine exklusive Auswahl an Artikeln, die als hochwertige Sammlerstücke zugleich Zeitdokumente der besonderen Art darstellen.
Je eine vergoldete und edelsteinbesetzte Gedenkprägung ist der Verlobung und der berühmten Westminster Abbey als Ort der Trauung gewidmet und greift diese Themen in ansprechender Gestaltung auf.
Als besonderes Angebot hat das BAYERISCHE MÜNZKONTOR außerdem die offizielle Prinz William und Kate-Gedenkmünze des Commonwealth in exklusiver Lizenzausgabe im Programm. Die versilberte Münze zeigt auf der Vorderseite das künftige Hochzeitspaar im Portrait, die rückseitige Prägung stellt Elizabeth II. dar. Bei einer Gesamtauflage von nur 10.000 Stück ist die Abgabe der Münze auf nur wenige Exemplare pro Kunde limitiert. Schnell sein lohnt sich also.
Die exklusiven William und Kate-Sammlerartikel des BAYERISCHEN MÜNZKONTORS können direkt telefonisch bestellt werden unter Tel.: 01805-11-70-70 oder im Internet unter www.muenzkontor.de.
Bestellen Sie hier die offizielle William und Kate-Gedenkmünze (http://www.muenzkontor.de/artikelansicht-1promnr=IK10B02-0-1683014-2000-1.html)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR (www.muenzkontor.de) zählt zu den größten Versandhandelsunternehmen im Sammlerbereich und ist europäischer Marktführer für Sammlerartikel mit Schwerpunkt Münzen und Medaillen. Das Unternehmen bedient Sammler in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Tschechien, Polen, Großbritannien und den USA. Es beliefert weltweit über zehn Millionen Kunden, davon sechs Millionen allein in Deutschland.
Seit 2010 bietet das Bayerische Münzkontor seinen Kunden auch einen Edelmetall Online-Shop speziell für Anlagemünzen und Barren (www.gold.muenzkontor.de).
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR ist Teil der GÖDE-Unternehmensgruppe (www.goede.com) mit Hauptsitz im bayerischen Waldaschaff nahe Aschaffenburg und in Kreuzlingen, Schweiz.
BAYERISCHES MÜNZKONTOR
Andreas Runkel
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff
Deutschland
E-Mail: pr(at)muenzkontor.com
Homepage: http://www.muenzkontor.de
Telefon: 06095-950-334
BAYERISCHES MÜNZKONTOR
Andreas Runkel
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff
Deutschland
E-Mail: pr(at)muenzkontor.com
Homepage: http://www.muenzkontor.de
Telefon: 06095-950-334
Datum: 29.04.2011 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395707
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Runkel
Stadt:
Waldaschaff
Telefon: 06095-950-334
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BAYERISCHES MÜNZKONTOR mit exklusivem Angebot zur britischen Märchenhochzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Runkel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).