InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Künftige Landesregierung in Stuttgart muss beim Windenergieausbau alle Beteilligten mitnehmen

ID: 395416

(PresseBox) - Zum Koalitionsvertrag der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg erklärt die Vizepräsidentin des Bundesverbandes WindEnergie e.V., Sylvia Pilarsky-Grosch:
"Als Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) begrüßen wir das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel, bis 2020 mindestens 10 Prozent des Stroms aus heimischer Windkraft zu decken sowie die Absicht, das Landesplanungsgesetz dahingehend zu ändern.
Dies allein wird jedoch nicht genügen. Wichtig ist jetzt, dass die neue Landesregierung alle Beteiligten auf ihrem Weg in eine regenerative Energieversorgung mitnimmt. Im Bereich der Windenergie betrifft das etwa die Regionalverbände und Genehmigungsbehörden, die in der Vergangenheit die windenergiefeindliche Haltung der alten Landesregierung umgesetzt haben. Das betrifft aber auch die lokale Bevölkerung, von deren Akzeptanz das Erreichen der gesetzten Ziele maßgeblich abhängt.
Der BWE bietet der neuen Landesregierung daher an, sie bei den anstehenden Aufgaben im Bereich der Windenergie zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der grün-roten Landesregierung."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Contracting Center auf der 12. RENEXPO® 2011 Islands Walfangsaison beginnt: Touristen als Zielgruppe für neuen Absatz von Walfleisch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2011 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Künftige Landesregierung in Stuttgart muss beim Windenergieausbau alle Beteilligten mitnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband WindEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband WindEnergie e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.