InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltpremiere auf Dunlop: Volkswagen "Golf24" startet in der Grünen Hölle

ID: 395349

(LifePR) - .
- Zweiter Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 30. April
- Erster Start des Volkswagen "Golf24" auf Dunlop in der Grünen Hölle
- BMW Motorsport und Dunlop setzen nach Doppelsieg beim Auftakt die Vorbereitung auf das 24h-Rennen fort
- Zwei Dunlop-bereifte Mercedes-Benz SLS AMG GT3 am Start
In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (Start: 12:00 Uhr) das zweite Rennen des Jahres ausgetragen. Dabei gibt es eine Weltpremiere auf Dunlop: Der spektakuläre neue Volkswagen "Golf24" startet - pünktlich zum 35. Jubiläum des GTI - zum ersten Mal bei einem Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Dabei wird der 440 PS starke Renntourenwagen mit permanentem Allradantrieb mit Dunlop- Rennreifen in einer speziellen GT-Dimension (300/680 R18) in das Rennen gehen. "Volkswagen hat sich zusammen mit Dunlop sehr gut vorbereitet", sagt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. "So hält Dunlop für das launische Eifelwetter verschiedene Reifenpakete bereit, welche den Fahrern bei unterschiedlichsten Witterungs- und Streckenbedingungen am Nürburgring stets das bestmögliche Fahrgefühl und optimalen Grip bieten. Bei schlüpfrigen Bedingungen wird der Allradler seine konzeptionellen Vorteile auf der Nordschleife natürlich gegen die wesentlich leistungsstärkeren GT Fahrzeuge durch innovative Dunlop-Spezifikationen ausspielen können."
Ins Lenkrad des Volkswagen "Golf24" mit der Startnummer 134 werden am Samstag Fredrik Ekblom (Schweden), Peter Terting (Börwang) und Franck Mailleux (Frankreich) greifen. Das Rennen auf der legendären Nordschleife ist für die Motorsportabteilung der Wolfsburger Teil eines intensiven Test- und Entwicklungsprogramms. Die Rennversion des neuen Volkswagen Golf wird im Juni dieses Jahres beim 24h-Rennen an den Start gehen.
Kontinuierliche Weiterentwicklung des BMW M3 GT
Nach dem Doppelsieg zum Saisonauftakt nutzt das Team BMW Motorsport den Lauf, um sich mit den beiden Dunlop-bereiften BMW M3 GT auf der Nordschleife weiter auf das 24h-Rennen im Juni vorzubereiten. Dabei werden sich Jörg Müller (Hückelhoven), Augusto Farfus (Brasilien) und Pedro Lamy (Portugal) die Cockpit-Arbeit im M3 mit der Startnummer 42 teilen. Am Steuer des BMW mit der Startnummer 43 wechseln sich Dirk Müller (Burbach), Dirk Werner (Würzburg) und Dirk Adorf (Michelbach) ab. Als "Offizieller Technischer Partner von BMW Motorsport" begleitet das "Flying D" die Einsätze der BMW M3 GT bei den härtesten Autorennen der Welt und ist eng in die kontinuierliche Weiterentwicklung des Fahrzeugs eingebunden. In diesem Prozess werden regelmäßig neue Reifenvarianten mit innovativen Materialien und neuen Konstruktionen getestet. So geht der BMW M3 GT in der Saison 2011 mit einem neuen Vorderreifen ins Rennen. Dabei wurde die Aufstandsfläche der Dunlop- Rennreifen durch das Dunlop Entwicklungsteam optimiert.




Zwei Flügeltürer aus Affalterbach mit dem "Flying D" auf der Flanke
Ebenso wie die Werksmannschaften von BMW und Volkswagen vertrauen in Europas populärster Breitensportserie zahlreiche Top-Teams der Langstreckenmeisterschaft auf Dunlop. War Rowe Racing beim Auftaktrennen noch mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vertreten, wird das Team nun zwei der Flügeltürer aus Affalterbach auf Dunlop einsetzen. Mit der Startnummer 13 geht das Fahrertrio Michael Zehe (Floersheim), Klaus Rader (München) und Roland Rehfeld (Blankenfelde) ins Rennen. Den SLS mit der Startnummer 15 werden Hubert Haupt (München), Alexander Roloff (Berlin) und Marco Schelp (Berlin) pilotieren.
Nach Klassensieg im VW Scirocco in der Meisterschaft auf Platz zwei
Beim VLN-Auftakt gewannen Peter Terting (Börwang) und Maik Rosenberg (Attendorn) im Volkswagen Scirocco des Teams LMS Engineering in der Klasse SP3T (VLN-Specials bis 2.000 ccm mit Turbolader). Nach diesem Triumph rangiert das schnelle Fahrerduo in der Langstreckenmeisterschaft auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Teamkollegen Emin Akata (Friedrichshafen) und Christian Krognes (Norwegen) hatten den Doppelsieg perfekt gemacht. Dabei profitierte das Team von den Erfahrungen der langjährigen Partnerschaft zwischen Volkswagen und Dunlop im Motorsport. Beim zweiten Lauf tritt LMS Engineering mit der gleichen Fahrerbesetzung an. Die Sciroccos tragen die Startnummern 301 und 302. Ebenfalls in der SP3T am Start: Raeder Motorsport.
Elmar Deegener (Stelzenberg), Jürgen Wohlfahrt (Murrhardt) und Christoph Breuer (Nettersheim) vertreten mit dem Audi TT (# 333) die schwarz-gelben Farben des Premium-Reifenherstellers. Bonk Motorsport wird in der Klasse SP3 (VLN-Specials bis 2.000 ccm) erneut das Meisterauto des Vorjahres, den Dunlop-bereiften BMW Z4 mit der Startnummer eins, einsetzen. Die amtierenden VLN-Champions Wolf Silvester (Nürnberg) und Mario Merten (Nürburg) wollen damit ihren zweiten Klassensieg einfahren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Experten diskutierenüber die Verkehrskonzepte der Zukunft Racelook Exclusiv Line Stylingkit von JMS für den A4 B8 mit S-Line
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.04.2011 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltpremiere auf Dunlop: Volkswagen "Golf24" startet in der Grünen Hölle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.