Das World Culture Festival vom 2. - 3. Juli in Berlin / 70.000 Menschen gemeinsam für den Frieden: K

(ots) -
70.000 Menschen aus 151 Ländern, die gemeinsam musizieren, tanzen,
feiern, lachen, schlemmen und meditieren: Sie alle sind am 2. und 3.
Juli zu Gast in Berlin beim "World Culture Festival" im
Olympiastadion und verwandeln die größte Freiluftarena der Hauptstadt
zwei Tage lang mit einer großen Feier in einen bunten Schmelztiegel
der Nationen.
Angekündigt wurde das internationale Kulturfestival am Mittwoch
von dem indischen Gelehrten und spirituellen Hindu-Führer Sri Sri
Ravi Shankar vor Pressevertretern in der Indischen Botschaft, die
auch die Schirmherrschaft für das World Culture Festival übernommen
hat, sowie von Mitgliedern des Empfangskomitees des Festivals, Frau
Monika Griefahn, Prof. Peter Eigen und Prof. Gesine Schwan.
"Die Menschen sollen gemeinsam feiern und Spaß haben und sich so
gegenüber fremden Kulturen öffnen", erklärte der mehrmals für den
Friedensnobelpreis nominierte Shankar das Konzept, mit dem er den
"interkulturellen Dialog und den Frieden unbürokratisch fördern
will". Geplant sind vier Pavillons, in denen die Kontinente ihre
landestypischen Traditionen präsentieren. Außerdem sollen die
Grünflächen des Olympiastadions in den größten Mitmach-Yoga-Park
Europas verwandelt werden. Berlin habe Shankar als Veranstaltungsort
gewählt "weil die Stadt eine außergewöhnliche historische Bedeutung
besitzt und zentral in Europa liegt."
Unterstützt wird Shankar u.a. von SPD-Politikerin und Präsidentin
der Humboldt-Viadrina School of Governance Gesine Schwan, die bei der
Pressekonferenz sagte:
"Völkerverständigung beginnt bei jedem einzelnen. Das Festival
bietet eine sehr gute Möglichkeit, den internationalen Zusammenhalt
zu fördern."
Was dieses Festival unter anderem so außergewöhnlich macht, ist,
dass die Teilnehmer unter dem Motto "Komm und mach mit" die
Möglichkeit haben, aktiv am Event teilzunehmen, zum Beispiel beim
Volkstanz, im nationalen Chor, im Gitarrenorchester oder bei der
großen künstlerischen Yoga-Darstellung, dem sogenannten Sonnengruß.
Veranstalter ist die internationale, wohltätige
Nichtregierungsorganisation "Art of Living Foundation", die sich für
die Förderung des Friedens einsetzt. Sie wurde 1981 von Sri Sri Ravi
Shankar gegründet und hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen.
Shankar wird vom Forbes Magazine zu den fünf wichtigsten Personen
Indiens gezählt.
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter:
www.worldculturefestival.org
Pressekontakt:
Pressebüro WCF
Susann Pallarz/Mareike Roder
030/44318328
pallarz(at)jeschenko-berlin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Hochzeits-Event mit Live-Übertragung">
Datum: 27.04.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394439
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das World Culture Festival vom 2. - 3. Juli in Berlin / 70.000 Menschen gemeinsam für den Frieden: K"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
World Culture Festival pressefotopkindischebotschaft27042011.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).