InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internetagentur Schott auf der ANGA Cable 2011

ID: 394427

Satellitengestützte Breitband-Mehrteilnehmerlösung SATSPEED jetzt auch zur Versorgung kompletter Ortsteile

- Optimal für kommunale Breitbandversorgungsprojekte
- Bis zu 10 Mbit/s im Downlink und 4 Mbit/s im Uplink
- Effiziente Netzwerkverwaltung von Mehrteilnehmernanlagen mit neu
entwickeltem SATSPEED DSLAM Highend-Router

(IINews) - Trunstadt, 27. April 2011 – Die Internetagentur Schott, einer der führenden Anbieter für satellitengestützte Breitbandzugänge, präsentiert auf der Fachmesse ANGA Cable 2011 eine innovative Mehrteilnehmerlösung zur schnellen Breitbandanbindung kompletter Ortsteile in DSL-unversorgten Regionen. Mittels einer neuen, funkbasierten Netzwerklösung können bis zu 24 Häuser an das satellitengestützte Breitbandsystem SATSPEED angeschlossen werden. Die Breitbandanbindung der Häuser erfolgt über eine schnelle Richtfunkstrecke, hausintern erfolgt verläuft der Signalweg über das TV-Kabelnetz. Damit gestattet die innovative Breitband-Mehrteilnehmerlösung die schnelle und flächendeckende Breitbandanbindung von Ortsteilen und Straßenzügen mit künftig bis zu 10 Mbit/s im Download und bis zu 4 Mbit/s im Upload und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Rahmen kommunaler Breitbandversorgungsprojekte. SATSPEED von der Internetagentur Schott basiert auf dem Eutelsat-Breitbanddienst ToowayTM, der mit dem jüngst gestarteten Satelliten KA-SAT die Leistungsfähigkeit satellitengestützter Breitbanddienste auf ein völlig neues Niveau hebt.
Kernstück der Breitband-Mehrteilnehmerlösung von Schott ist der Linux-basierte SATSPEED DSLAM Highend-Router. Sein integriertes Webinterface gestattet das effiziente Bandbreitenmanagement sowie die intuitive Verwaltung aller angeschlossenen User. Einfache Tarifierung sowie Priorisierung von VoIP-Diensten unterstützen die optimierte Administration des Mehrteilnehmer-Netzwerks. Die umfangreichen Software-Features ermöglichen zudem den flexiblen Einsatz in Internetcafés oder Firmennetzwerken. Vertrieb und Realisation der Ortsteillösung erfolgt direkt über die Internetagentur Schott.
„Das Warten auf den Breitbandanschluss in DSL-unversorgten Regionen hat ein Ende. Unsere Mehrteilnehmeranlagen verbinden Ortsteile oder Straßenzüge schnell und unkompliziert mit dem Highspeed-Internet aus dem All“, erklärt Stephan Schott, Gründer der Internetagentur Schott. „Der Vorteil unserer Lösung: Wir realisieren die Anbindung der Häuser ohne terrestrische Netzstrukturen Dritter und senken so den Projekt- und Koordinationsaufwand ganz erheblich, und dies bei attraktiven Konditionen und exzellenten Leistungsparametern. Damit bieten wir die ideale Systemlösung für alle Kommunen, die schon heute unversorgte Haushalte rasch und unkompliziert mit schnellem Breitband versorgen wollen.“




SATSPEED ist voll Triple Play tauglich und gestattet neben der schnellen, rasch installierten und flächendeckenden Breitbandanbindung von Endkunden, kleinen Unternehmen und Wohnanlagen sowie Ortsteilen auch den Empfang des digitalen Satelliten-Fernsehen in SD- und HD-Qualität sowie kostengünstige Voice over IP-Dienste mit attraktiven Flatrate-Angeboten. SATSPEED-Kunden sind damit völlig unabhängig von leitungsgebundenen Diensten: Der Empfang von Highspeed Internet sowie TV- und Telefondiensten erfolgt über eine einzige Satellitenschüssel. Die Internetagentur Schott wurde von der Initiative Mittelstand anlässlich der CeBIT 2011 mit dem Produkt SATSPEED als erfolgreich qualifiziert eingestuft und zählt zu den Besten aus über 2.000 Bewerbungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Internetagentur Schott aus dem fränkischen Trunstadt gehört mit ihren Diensten und Produkten seit über zehn Jahren zu den Pionieren und Spezialisten für Internetzugänge via Satellit in Deutschland und auch in Europa. Das Unternehmen bietet mit Partnern wie Eutelsat für Endverbraucher, semi-professionelle Nutzer sowie Unternehmen und große Organisationen maßgeschneiderte Breitbandzugangslösungen in mit entsprechenden terrestrischen Infrastrukturen un- und unterversorgten Regionen. Schott optimiert die Dienste durch eigene Gateways sowie attraktive Zusatzleistungen wie Voice-over-IP, Multifeed-Empfang und umfangreiche Serviceleistungen für den Endkunden. www.dsl2u.de



PresseKontakt / Agentur:

Daniel Steinlein
Internetagentur Schott GmbH
Cent-Hoheneichstraße 11
D-96191 Trunstadt
T: +49 (0) 9503/5044060
E-Mail: d.steinlein(at)satspeed.de
www.satspeed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eutelsat KabelKiosk auf der ANGA Cable 2011 KRZN baut ProGOV-basierte E-Government-Infrastruktur aus
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 27.04.2011 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Telekommunikation


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internetagentur Schott auf der ANGA Cable 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holger Crump (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Holger Crump



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 227


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.