InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weinverliebt im Frühling - BILD

ID: 394116


(ots) - An der über 800 Kilometer langen Weinstraße
sind die großen Frühjahrsverkostungen der Weinregionen und
Winzervereinigungen für den Weinfreund die Chance, sich in geselliger
Runde einen Überblick über den neuen Jahrgang zu verschaffen und den
eigenen Keller zu füllen. Die schönsten Gelegenheiten, Wein, Winzer
und Landschaft kennenzulernen, sind folgende Veranstaltungen:

Weintour Weinviertel. Am 30. April bis 1. Mai startet gleich die
Größte: Bei der Weintour Weinviertel präsentieren 200 Winzer ihre
Weine. 29. April Wein.Tour.Opening in Retz. www.weintour.at

Traisental Wine Tasting und Kamptaler Weinfrühling. Am Kamp und an
der Traisen haben sich zwei feine Weinbauregionen etabliert. Beide
bitten am 30. April und 1. Mai zur Verkostung des neuen Jahrgangs.
www.traisental.info, www.weinstrasse-kamptal.at

Göttlesbrunner Jungweinschnuppern. Am 1. Mai darf in 20 Weinkeller
hineingeschnuppert und hervorragender Rotwein verkostet werden.
www.jungweinschnuppern.at

Weinfrühling im Binderstadl. Am 4. Mai werden im stimmungsvollen
Ambiente des Binderstadls die prämierten Weine aus Klosterneuburg und
Umgebung vorgestellt. www.weinbaukerbl.at

Frühlingserwachen am Wagram. Die Wagramer Winzer beginnen ihren
Frühlingsgruß mit einem großen Weinfest am 6. Mai in der Kellergasse
in Absberg und feiern am 7. und 8. Mai weiter. www.regionwagram.at

Wachauer Weinfrühling. Am 7. und 8. Mai öffnen 100 Mitglieder des
Vereins Vinea Wachau Nobilis Districtus ihre Weinkeller zum
Verkosten, Fachsimpeln und Verkaufen. www.vinea-wachau.at

Tour de Vin. Die 23 Winzer der ehrwürdigen Österreichischen
Traditionsweingüter laden am 7. und 8. Mai zum Verkostungsreigen in
ihre Weingüter. Zahlreiche Events bei den Winzern!
www.traditionsweingueter.at

Badener Weinfestival. Rund 60 Winzer aus der Thermenregion stellen




am 21. Mai in Baden und am 26. Mai in Perchtoldsdorf bei einer
weinkulinarischen Entdeckungsreise ihre besten Weine vor.
www.weinfestival.at

Kremstaler Weinblüte. Zur Weinblüte am 11. und 12. Juni begleiten
die Kremstaler Winzer ihre Gäste in die Weingärten und natürlich auch
in die Weinkeller. www.kremstal-wein.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Bild(er) abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20110427_TPT0009

Rückfragehinweis:
ARGE Weinstraße Niederösterreich
Brigitte Riener
Tel.: +43 (0)2742 9000-19884
brigitte.riener(at)noe.co.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0009 2011-04-27/11:06

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bregenzerwald: Neue Angebote für Genussfreudige - BILD Spielautomaten-Turniere die 2.43 Millinon $ in Gold versprechen...
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Der neue Weinjahrgang kann bei den großen Frühlingsveranstaltungen an der Weinstraße Niederösterreic


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weinverliebt im Frühling - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niederösterreich-Werbung GmbH wein8851_klein.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niederösterreich-Werbung GmbH wein8851_klein.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.