InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Textverarbeitung und Tabellensoftware aus dem Internet

ID: 394041

Office-Web-Dienste erleichtern die Arbeit


(PresseBox) - Mit Web-Diensten lassen sich selbst anspruchsvolle Office-Dokumente jederzeit von jedem Rechner aus bearbeiten - und das sogar im Team. Vorsicht ist geboten, wenn es um besonders sensible Daten geht, schreibt das Computermagazin c't [2] in der aktuellen Ausgabe 10/11.
Office-Pakete aus dem Web bringen mittlerweile alle Grundfunktionen mit, die man zum Erstellen von Texten und Rechenblättern benötigt. Wer keine besonderen Ansprüche an Layout und Formelvorrat stellt, kann auf eine teure Desktop-Software verzichten.
Auch lokal erstellte Dokumente im MS-Office- oder OpenOffice-Format kann man mit den Web-Diensten importieren. Texte und Bilder stellen überhaupt kein Problem dar, einige Abstriche muss man allerdings bei Formatierungen, Feldfunktionen, Rechenformeln oder anderen Elementen machen, weil sie den Web-Anwendungen nicht bekannt sind.
Gerade wenn man Dokumente im Team erarbeitet, sind die Office-Web-Dienste von großem Wert. Die meisten erlauben gleichzeitige Eingaben und verhindern nur das parallele Bearbeiten desselben Absatzes oder derselben Zelle in einem Rechenblatt. Die Anwendung sollte mindestens eine Liste aller Bearbeitungsstände führen und ältere Stände anzeigen können. "Da jedes Programm im Test kleinere und mittlere Fehler produziert hat, ist das regelmäßige Sichern der Dokumente bei dieser Art von Teamwork Pflicht", erläutert c't-Redakteurin Dorothee Wiegand.
Allerdings kann die Nutzung dieser Dienste aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch sein. Vorsicht ist immer dann geboten, wenn personenbezogene Daten wie etwa Kundeninformationen in die Cloud gestellt werden. Eine Verschlüsselung der Daten, wie sie bei der Nutzung der Cloud als reiner Datenspeicher möglich ist, erlauben Office-Web-Dienste nicht. Zudem sollten auch die Geschäftsbedingungen der Anbieter beachtet werden. Diese können zum Beispiel vorsehen, dass die Daten der Kunden überwacht und sogar ohne jede Begründung gelöscht werden können.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FotoWare veranstaltet Partner Recruitment Days 2011 Landesbank Berlin führt neues IT-System ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2011 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Textverarbeitung und Tabellensoftware aus dem Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.