InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hilfe für die Kinder von Tschernobyl - auch nach 25 Jahren dringend notwendig

ID: 393738

Tele Columbus unterstützt Initiative in Volkersdorf bei Dresden

(LifePR) - Zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus eine längerfristige finanzielle Patenschaft für Erholungsplätze im Kinderkurheim Volkersdorf bei Dresden übernommen. Als größte deutsche Einrichtung ihrer Art ist das Kurheim ganz den Kindern aus der Umgebung des ukrainischen Tschernobyl gewidmet, die auch heute noch unter den Folgen des Reaktorunfalls leiden.
Der Trägerverein in Volkersdorf bei Dresden finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Tele Columbus übernimmt die Kosten für drei der 52 Plätze im Kinderkurheim und trägt so seinen Teil dazu bei, dass pro Jahr weiterhin mehr als 600 Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren einen sorgenfreien, vierwöchigen Erholungsaufenthalt nahe der sächsischen Moritzburg erleben können. "Wir unterstützen zahlreiche lokale Initiativen in unseren ostdeutschen Versorgungsgebieten, weil wir uns als lokal verankerter Telekommunikationsanbieter verstehen. Und auch wenn die Ausrichtung des Kinderkurheims Volkersdorf über nationale Grenzen hinausreicht, ist es doch das lokale Engagement der Vereinsmitglieder und -mitarbeiter in Dresden und Umgebung, die den Bestand und Erfolg der Einrichtung erst möglich macht", sagt Dietmar Schickel, Geschäftsführer von Tele Columbus.

Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland und ist seit 1985 als Multimedia- und Telekommunikationsanbieter erfolgreich. Rund 2,1 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland und ist seit 1985 als Multimedia- und Telekommunikationsanbieter erfolgreich. Rund 2,1 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die zwölf Regionalverbände zeigen Profil Projekt- und Prozessmanagement zum Anfassen: Erleben, was Fach- und Führungskräfte brauchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hilfe für die Kinder von Tschernobyl - auch nach 25 Jahren dringend notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tele Columbus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tele Columbus Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.