InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

4. Weltverkehrsforum vom 25.-27. Mai in Leipzig Ramsauer: Gestalten wir gemeinsam den Verkehr der Zu

ID: 393579

(LifePR) - Vom 25.-27. Mai ist Deutschland zum 4. Mal Gastgeber des Weltverkehrsforums. Die Messemetropole Leipzig hat sich als eine Diskussionsplattform für Vertreter von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etabliert. Minister aus über 52 OECD-Mitgliedstaaten sowie aus Lateinamerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China werden sich mit Experten über die künftige Verkehrspolitik austauschen.
Das Forum steht in diesem Jahr unter dem Motto "Verkehr und Gesellschaft - Transport for Society" und wird viele Facetten der Mobilität im Alltag der Menschen umfassen.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:
"Das Thema Verkehr der Zukunft betrifft uns alle - weltweit. Gemeinsam müssen wir jetzt Ideen entwickeln um die Mobilität von morgen klug zu gestalten. Die Herausforderungen sind groß: Denken wir nur an brandaktuelle Themen wie Energiewende, Kraftstoffe und alternative Antriebstechnologien und natürlich den erwarteten Verkehrszuwachs bis 2050."
Das Bundesverkehrsministerium wird auch beim diesjährigen Forum hochrangig vertreten sein. Neben Peter Ramsauer werden drei Staatssekretäre in allen Themenblöcken präsent sein: Verkehr als Sozialfaktor, als Wirtschaftsfaktor und als Umweltfaktor.
Im vergangenen Jahr hat das Bundesverkehrsministerium beim Weltverkehrsforum einen Schwerpunkt auf den Individualverkehr und seine Zukunft mit neuen Antriebstechnologien gelegt. In diesem Jahr wird der Fokus auf Güterverkehr und Logistik sowie Außenwirtschaft gesetzt.
Ramsauer: "Deutschland ist nicht nur als Logistikweltmeister in der Welt "zu Hause". Auch beim Infrastruktur- und Hochbau sind Technologien, Wissen und Fertigkeiten aus Deutschland weltweit gefragt. Auf dem Weltverkehrsforum werde ich bei meinen internationalen Kollegen für deutsche Logistik oder das Mauterhebungsverfahren werben."
Passend dazu präsentiert das Bundesverkehrsministerium in diesem Jahr auf der Begleitmesse des Weltverkehrsforums seine neue Broschüre zum Thema Außenwirtschaft. Unter dem Titel "Innovation aus Deutschland" werden zehn spannende und außenwirtschaftlich relevante Projekte von Elektromobilität und Telematik über Hochgeschwindigkeitszüge bis Logistik vorgestellt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Konica Minolta gewinnt europaweite Ausschreibung Ramsauer: Deutschland und Russland setzen auf den Schienenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.04.2011 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"4. Weltverkehrsforum vom 25.-27. Mai in Leipzig Ramsauer: Gestalten wir gemeinsam den Verkehr der Zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 257


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.