InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bestehende Engpässe auf der Strecke Tüßling-Burghausen beseitigt

ID: 393169

Ramsauer weiht Elektronisches Stellwerk in Kastl ein

(LifePR) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer nimmt am Karsamstag feierlich das mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm des Bundes finanzierte Elektronische Stellwerk "Altötting-Burghausen" im Bahnhof Kastl in Betrieb.
Ramsauer: "Mit dem neuen Stellwerk und dem Überholungsgleis können jetzt wesentlich mehr Züge zwischen Tüßling und Burghausen fahren. Das stärkt den Standort Deutschland, indem die Unternehmen im Chemiedreieck besser in das Schienennetz angebunden werden. Mit dem neuen Stellwerk können die im Masterplan Schiene Chemiedreieck Bayern prognostizierten Anstiege der Zugfahrten pro Tag von 35 auf 61 auch sicher gefahren werden."
Das Elektronische Stellwerk in Kastl liegt auf einer Stichstrecke, die wichtige Wirtschaftsstandorte im Chemiedreieck Bayern an die Strecke München-Mühldorf-Freilassing und damit die europäische Magistrale Paris-München-Budapest anschließt. Diese wiederum verbindet starke Wirtschaftszentren in Frankreich, Deutschland, Österreich, der Slowakei und Ungarn miteinander.
Elektronische Stellwerke sind Bahnanlagen zum Stellen von Weichen und Signalen. Das erste der Welt wurde 1978 in Schweden erbaut, in Deutschland ging das erste ESTW der Bahn 1988 in Regelbetrieb.
Heute sind allein bei der DB AG rund 900 dieser Stellwerke in Betrieb.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Facebook, Twitter, YouTube & co sind in aller Munde Der Zoll - Produktpiraterie im Visier
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.04.2011 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bestehende Engpässe auf der Strecke Tüßling-Burghausen beseitigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.