InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SecuVOICE erhält Zulassung in den Niederlanden für die Geheimhaltungsstufe "Departementaal Vertrouwe

ID: 393155

(ots) - SecuVOICE, die Lösung für abhörsichere mobile
Sprachkommunikation, ist vom "Nationaal Bureau voor
Verbindingsbeveiliging" (NBV) einer Abteilung des AIVD zugelassen
worden für die Geheimhaltungsstufe Departementaal Vertrouwelijk. Dies
entspricht der deutschen Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache
- Nur für den Dienstgebrauch).

Der AIVD ist der allgemeine Auskunfts- und Sicherheitsdienst der
Niederlande. Im Jahre 2008 hatte bereits das Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik (BSI) der Lösung SecuVOICE durch die
Zulassung VS-NfD (Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch) sein
Vertrauen ausgesprochen. Seit 2009 wird die Lösung SecuVOICE in den
deutschen Bundesbehörden eingesetzt und seit Ende 2010 mit SecuSMS
auch in einigen deutschen Bundesländern.

Die zweite Zulassung in den Niederlanden ist ein weiterer
Meilenstein für das Unternehmen Secusmart aus Düsseldorf. SecuVOICE
setzt in Bezug auf Einfachheit, Sicherheit und Sprachqualität neue
Maßstäbe. Mit der Ende-zu-Ende Verschlüsselung auf Basis modernster
Krypto-Technologie können Benutzer abhörsicher mobil telefonieren.
SecuVOICE verschlüsselt mobile Kommunikation gemäß dem SNS- Standard.
Dieser ist vom BSI definiert worden und regelt den Aufbau sicherer
Sprachverbindungen zwischen Mobil- und Festnetztelefonen unabhängig
von den Lösungen einzelner Hersteller.

"Die zweite Zulassung unterstreicht das Vertrauen in unsere Lösung
und zeigt, dass auch im Ausland die Notwendigkeit nach sicherer
Kommunikation gesehen wird. Mit der Lösung SecuVOICE werden wir ab
jetzt nicht nur in Deutschland für mehr Sicherheit in Behörden und
Unternehmen sorgen," betont Dr. Hans-Christoph Quelle,
Geschäftsführer und Gründer der Secusmart GmbH.

Über Secusmart

Secusmart ist der führende Anbieter für hardware-sichere Sprach-




und Datenkommunikation. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten
unterstützt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(BSI) das Düsseldorfer Unternehmen. Bei der Entwicklung legt
Secusmart besonderen Wert auf die Bedürfnisse von großen und
mittelständischen Unternehmen einerseits und anderseits von Behörden
und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Weitere
Informationen finden sich unter www.secusmart.com .



Pressekontakt:
Swenja Kremer
Secusmart GmbH
Heinrichstraße 155
40239 Düsseldorf
Tel.: +49 211 542159-15
Mobil: +49 151 54360563
Fax: +49 211 542159-29
E-Mail: presse(at)secusmart.com
http://www.secusmart.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT Com, VNNIC bieten Tier-1 Globalen IPv6/IPv4 Transit Service in Vietnam an SCM kauft Immobilie an der Adresse One Hyde Park (London) als Portfolio-Investition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SecuVOICE erhält Zulassung in den Niederlanden für die Geheimhaltungsstufe "Departementaal Vertrouwe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secusmart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Secusmart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 305


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.