InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IDM-Saisonauftakt 2011 - EuroSpeedway Lausitz (22. - 24. April 2011):Österreicher Martin Bauer (KTM)

ID: 392935

(ots) - Bei bestem Osterwetter sahen am Wochenende (22.
- 24. April) insgesamt 15.000 Zuschauer beim Saisonauftakt der IDM
SUPERBIKE einen lupenreinen Doppelsieg des Österreichers Martin
Bauer. Der Pilot vom Motorex KTM Superbike Team gewann jeweils vom
vierten Startplatz aus und durfte sich am Ende des Wochenendes über
die Maximalpunktzahl freuen. In beiden Läufen war es der Berliner
Dario Giuseppetti, der die einzige Ducati 1098R des Feldes als
Zweiter auf das Podest stellte. Die dritten Ränge gingen an Stefan
Nebel (KTM) und Karl Muggeridge (Honda).

Sowohl das Rennen am Vormittag als auch das am Nachmittag
entwickelte sich ähnlich. In beiden Läufen waren es KTMRC8 R-Pilot
Bauer und Ducati 1098R-Fahrer Giuseppetti, die den Takt angaben. Bis
zur Halbzeit beider Läufe war aber nicht klar, ob die Sieger nicht
doch anders heißen würden. Im ersten Rennen kämpften ganze neun
Fahrer um die Spitze. Neben den beiden schon genannten Piloten
mischten sich Muggeridge, Nebel, Damian Cudlin, Michael Ranseder,
Matej Smrz, Jörg Teuchert und Barry Veneman ein. Im letzten
Renndrittel konnten dann aber Yamaha-Pilot Teuchert und Ranseder auf
der BMW das Tempo nicht mehr mitgehen. Da waren Bauer und Giuseppetti
an der Spitze schon enteilt und der Kampf um Rang drei wurde unter
fünf Piloten ausgefochten.

Die wohl beste Pace der Schlussphase konnten die Inghart
KTM-Teamkollegen Nebel und Smrz gehen. Smrz versuchte dann in der
letzten Runde auch noch das Ruder zu seinen Gunsten herumzureißen,
wobei die Situation fast aus dem Ruder gelaufen wäre. Der Tscheche
und der Deutsche berührten sich und mussten durchs Kiesbett räubern.
Während Nebel den dritten Platz und damit das Podest vor Muggeridge
und Cudlin ins Ziel retten konnte, musste sich der 26-jährige aus
Ceske Budejovice mit Rang sechs begnügen.





Gleiches Spiel in Lauf 2.

Bauer erwischte erneut den besten Start, Giuseppetti reihte sich
als Dritter hinter Cudlin ein. "Den konnte ich aber ziemlich schnell
wieder überholen", sagte der Ducati-Pilot, der Bauer in diesem Lauf
stärker unter Druck setzen konnte. "Doch egal was ich auch versuchte,
Martin konnte immer noch einen Zacken zulegen und hier und da noch
eine Zehntel schneller fahren." Am Ende musste er sich um knappe zwei
Sekunden geschlagen geben. Doch dazu gab es noch lobende Worte von
Sieger Bauer: "Es macht unheimlich viel Spaß mit Dario zu fahren, wir
lassen uns gegenseitig immer genügend Platz, wenn einer schneller ist
beim Reinfahren, dann hat der einfach Vorrang. Es macht da keinen
Sinn mit dem Ellenbogen zu fahren, auch wenn der ein oder andere das
ganz gern einmal macht. Es gibt kaum jemanden gegen den ich lieber
Rad an Rad fahre, als mit dem Dario oder mit dem Stefan. Unser Sport
ist gefährlich genug und es passiert genug und da braucht man sich
nicht noch gegenseitig vom Motorrad fahren. Am Ende wird der
Schnellere sowieso vorn sein. An diesem Wochenende war das zum Glück
ich, aber das kann sich schnell wieder ändern." Ob und wann sich das
ändert, ließ Bauer offen. Doch für den Rest des Jahres hatte er einen
klaren Wunsch: "Ich hoffe dass wir die Saison mit so einem Wetter
weiter fahren."

Rang drei im zweiten Rennen war neuerlich hart umkämpft. Der
Australier Muggeridge, der Tscheche Smrz, der Österreicher Ranseder
und Nebel waren es, die bis auf die letzten Meter eine Chance auf den
dritten Platz hatten. Der zunächst vorn mitfahrende Australier Cudlin
konnte diese Pace nicht halten und fiel bis auf Platz acht zurück.

Kämpfer des Wochenendes

Den Titel für den Kämpfer des Wochenendes verdiente sich der
Australier Muggeridge. Er war am Samstag im zweiten
Qualifikationstraining bei hoher Geschwindigkeit aus dem Sattel
seiner Honda CBR1000RR geflogen und hatte sich dabei die linke
Schulter ausgerenkt. Er selbst renkte diese mit Hilfe eines
Streckenpostens an Ort und Stelle wieder ein. Außerdem war der
letztjährige IDM SUPERBIKE-Champion heftig mit dem Kopf
aufgeschlagen. Daher war er nach den Plätzen vier und drei mehr als
zufrieden. "Gar nicht mal so schlecht gelaufen für einen alten Kerl
wie mich", scherzte er. "Heute früh ging es mir nicht so gut, aber es
wurde besser. Am Ende bin ich sehr froh, dass ich noch hier bin."

Ein klares Zeichen für den hohen technischen Stand der IDM
SUPERBIKE und die Weiterentwicklung bei den sechs teilnehmenden
Marken KTM, BMW, Honda, Yamaha, Ducati und Suzuki wurde am
EuroSpeedway außerdem gesetzt: Die Gesamtfahrzeit im ersten Lauf war
runde 17 Sekunden schneller als im Vorjahr bei ähnlichen
Witterungsbedingungen.

Ergebnisse IDM SUPERBIKE:

1. Lauf: 1. Martin Bauer (AUT/KTM) 30:09,545 Min., 2. Dario
Giuseppetti (Berlin/Ducati) 2,081 Sek. zur., 3. Stefan Nebel
(Velbert/KTM) 4,837 Sek. zur., 4. Karl Muggeridge (AUS/Honda) 5,097
Sek. zur., 5. Damian Cudlin (AUS/BMW) 5,773 Sek. zur., 6. Matej Smrz
(CZE/KTM) 6,714 Sek. zur.

2. Lauf: 1. Bauer 30:06,749 Min., 2. Giuseppetti 1,831 Sek. zur.,
3. Muggeridge 6,115 Sek. zur., 4. Smrz 7,671 Sek. zur., 5. Michael
Ranseder (AUT/BMW) 7,701 Sek. zur., 6. Nebel 7,895 Sek. zur.

IDM-Stand (nach 2 von 16 Läufen): 1. Bauer 50, 2. Giuseppetti 40,
3. Muggeridge 29, 4. Nebel 26, 5. Smrz 23, 6. Ranseder 19

Markenwertung (nach 2 von 16 Läufen):

1. KTM 79, 2. BMW 38, 3. Honda 32, 4. Yamaha 30

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Text: Toni Börner



Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IDM-Saisonauftakt 2011 - EuroSpeedway Lausitz (22. - 24. April 2011): Siege in der IDM Supersport fü 1. Bundesliga: Nürnberg und Mainz trennen sich unentschieden 0:0
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2011 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Klettwitz


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IDM-Saisonauftakt 2011 - EuroSpeedway Lausitz (22. - 24. April 2011):Österreicher Martin Bauer (KTM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.