IDM-Saisonauftakt 2011 - EuroSpeedway Lausitz (22. - 24. April 2011): Erster Sieg in der Achtelliter
(ots) - Beim Saisonauftakt der IDM 125 auf dem
Lausitzring gab es am Ostersonntag (24. April 2011) vor 15.000
Zuschauern mit dem 16-jährigen Australier Jack Miller einen
Überraschungssieger. Der Aprilia-Pilot setzte sich bei herrlichem
Frühlingswetter gegen den Schweden Alexander Kristiansson (KTM)
durch. Der 14-jährige Luca Amato (Aprilia) aus Bergisch Gladbach
wurde als Dritter bester Deutscher. Titelverteidiger Luca Grünwald
(Vierter bei seinem ersten Rennen auf einer KTM) und Vizemeister Toni
Finsterbusch (Sturz) gingen leer aus.
Für die Piloten der Internationalen Deutschen
Motorradmeisterschaft bot der EuroSpeedway Lausitz am Osterwochenende
die besten Wetterbedingungen: Sonne und Temperaturen weit über 20
Grad.
Die erste Pole Position der Saison 2011 in der Achtelliterklasse
ging am Samstag ebenfalls an Jack Miller vom RZT Racing Team. Miller
knallte am Ende des 2. Zeittrainings eine 1:49,365 auf die Piste und
überflügelte den seit dem Vormittag führenden Toni Finsterbusch. Der
Vizemeister 2010 konnte sich ab Mitte des Nachmittagstrainings nicht
mehr wehren, da seine KTM mit einem technischen Defekt liegen blieb.
Die erste Startreihe für das Rennen am Sonntag wurde komplettiert
durch den Schweden Alexander Kristiansson und Michael Ecklmaier
(Honda) aus Gars. Youngster Luca Amato hatte sich bei einem Sturz
beim freien Training am Freitag die Schulter ausgerenkt, konnte aber
nach einem Test beim Arzt am weiteren Rennwochenende teilnehmen.
Viel Aufregung gab es schon vor dem Start des ersten Saisonrennens
der IDM 125 am Sonntag. In der Aufwärmrunde kollidierten der
Niederländer Jordy Prins und Marvin Fritz aus Neckarzimmern. Jordy
Prins musste mit schweren Verletzungen in das Uniklinikum Dresden zur
weiteren Versorgung eingeliefert werden. Marvin Fritz brach sich das
Schlüsselbein.
Beim verspäteten Start des Rennens hatten dann die KTM-Piloten
Toni Finsterbusch und Alexander Kristiansson die Nase vorn. Doch für
Finsterbusch dauerte die Freude nicht lange - in Runde vier stürzte
der Krostitzer über das Vorderrad und schied aus. An der Spitze
blieben Kristiansson und der 16-jährige Australier Jack Miller übrig.
Rund 2 Sekunden hinter dem Führungsduo kämpften Aprilia-Pilot Luca
Amato und Titelverteidiger Luca Grünwald. Grünwald kam ab Mitte des
Rennens bei seinem ersten Rennen mit einer KTM immer besser zurecht.
Vorn blieb Kristiansson lange Zeit hinter Miller. Er zeigte sich
manchmal kurz neben dem Australier, steckte aber vor der Kurve immer
wieder zurück. Der erste "echte" Angriff des Schweden auf Miller ging
beinahe schief. Der Australier konterte und Kristiansson kam über die
Streckenbegrenzung auf das Gras. Den entstandenen Rückstand konnte
der Schwede nicht mehr aufholen und kam bis zur letzten Runde nicht
mehr auf Schlagdistanz an Miller heran. Der 16-jährige Australier
holte seinen ersten IDM-Sieg. Kristiansson wurde Zweiter und den
Fight um Rang drei beendete Amato gegen Grünwald siegreich. Der
14-jährige Luca Amato freute sich sichtlich über das Ergebnis. "Ich
hatte nach dem Sturz vom Freitag ziemlich starke Schmerzen und bin
zufrieden, dass ich das Rennen so gut zu Ende fahren konnte. Ich
freue mich über Rang drei."
Alexander Kristiansson (SWE): "Es war ein sehr enges Rennen, vor
allem in den letzten beiden Runden. Ich wollte immer an Jack
dranbleiben, um ihn dann am Ende zu attackieren. Das hat leider nicht
geklappt. Ich musste kurz ins Gras und dann war ich nicht mehr
richtig dran. Ich bin aber sehr glücklich mit dem zweiten Platz. "
Der Sieger Jack Miller (AUS: "Es war vom Start weg nicht einfach,
ich kam nicht so gut weg. Am Anfang lag ich hinter Toni und Alex,
dann stürzte Toni - ich denke, das ist passiert, weil es an dieser
Stelle sehr windig war. Ich habe Alex überholt, aber er blieb dran.
Ich bin dann in den letzten Runden ganz eng gefahren. Das hat sich
bezahlt gemacht. Ich bin happy."
Titelverteidiger Luca Grünwald konnte im Rennen seine Rundenzeiten
gegenüber dem Training um fast 2 Sekunden verbessern und kam immer
besser mit der KTM zurecht. Dennoch war er mit Rang vier nicht
zufrieden. "Die Punkte für Rang drei wären mir lieber gewesen. Aber
es hat nicht gereicht."
Auf dem fünften Rang wurden die beiden Honda-Piloten Michael
Ecklmaier und der Niederländer Bryan Schouten gewertet, da sie bis
auf die Tausendstel Sekunde zeitgleich über den Zielstrich fuhren.
Auf den Rängen sieben und acht kamen Felix Forstenhäusler (Seel 125)
und der Tscheche Ladidlav Chmelik (Aprilia) ins Ziel.
Ergebnisse IDM 125:
1. Lauf: 1. Jack Miller (AUS/Aprilia) 29:32,332 Min., 2. Alexander
Kristiansson (SWE/KTM) 0,043 Sek. zur., 3. Luca Amato (Bergisch
Gladbach/Aprilia) 2,978 Sek. zur., 4. Luca Grünwald
(Waldkraiburg/KTM) 3,334 Sek. zur., 5. Michael Ecklmaier (Gars)
20,356 Sek. zur., 5. Bryan Schouten (NED/beide Honda) 20,356 Sek.
zur.
IDM-Punktestand nach (1 von 8 Rennen):
1. Miller 25, 2. Kristiansson 20, 3. Amato 16, 4. Grünwald 13, 5.
Ecklmaier 11, 5. Schouten 11
Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .
Text: Wolfgang Mihan
Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2011 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Klettwitz
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IDM-Saisonauftakt 2011 - EuroSpeedway Lausitz (22. - 24. April 2011): Erster Sieg in der Achtelliter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).