Facebook, Twitter, YouTube & co sind in aller Munde
Jeder, der was auf sich hält, ist schon bei Facebook – Coca Cola ist Vorreiter, als aktuell stärkste Marke bei Facebook mit ca. 25,2 Millionen Fans. Die one by one EDV-GmbH ist bereits platziert. Alle anderen ziehen nach.

(IINews) - Fast jeder zweite Deutsche ist bei Facebook, dem weltweit bekanntesten und größten sozialen Netzwerk. Seit Anfang diesen Jahres wurde die 50 Millionen Grenze in Deutschland geknackt – so viele sind bereits online. Global betrachtet sind 600 Millionen User Facebook verfallen – Tendenz steigend.
Soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter werden primär genutzt, um aus dem Alltagstress zu fliehen und sich mit Freunden, Bekannten sowie Geschäftspartnern in Echtzeit up-zu-daten. Sind Sie bereits infiziert?!
Den positiven Multiplikatoren-Effekt, des Online-Networking nutzen nicht nur Privatpersonen, sondern auch zahlreiche Unternehmen. Zu den Top 4 Social-Media-Trends in 2011 zählen: 1) Facebook übernimmt den „Location Based Services Markt“, 2) Integration von Sozial Media in allen Unternehmensbereichen, 3) „Websites“ werden durch soziale Funktionen wieder attraktiver sowie die „Allgegenwärtigkeit“ von Social Media im Alltag 4).
Aufgrund der konkreten Nachfrage hat die one by one EDV-GmbH Ihr Schulungsangebot im Bereich Social Media ausgebaut und wird dieses zukünftig noch erweitern. Der Schulungsanbieter one by one geht auf individuelle Seminarwünsche ein und schneidert Kursangebote persönlich zu. Zu den aktuell begehrtesten Kursen innerhalb dieser Lobby gehören:
Social Gaming, Facebook für Unternehmen, Social Media Guidelines, Twitter für Unternehmen_Enterprise 2.0
Das Potential von MySpace, Twitter, YouTube, LinkedIn, XING sowie Facebook in Echtzeit über das www (World Wide Web) zu kommunizieren, wird bereits von Millionen Usern genutzt. „Social Media“ ist aus den Medien sowie aus der Online-Kommunikation nicht mehr weg zu denken.
Themen in diesem Fachartikel:
social-media
myspace
youtube
web
online
marketing
medien
internet
werbung
blogs
bookmarking
pr
musik
networks
netzwerke
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die one by one EDV-GmbH wurde im Jahr 1993 (seit 1998 GmbH) als Dienstleister für Informationstechnik in Berlin gegründet und ist heute ein anerkannter EDV-Schulungsanbieter in Berlin-Mitte (Alfandaryhaus, direkt am Checkpoint Charlie). Das Unternehmen gehört zu den Marktführern im Bereich EDV-Schulung, Seminare und IT-Fortbildung und bietet über 600 verschiedene Computerkurse in mehr als 40 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Der Seminarveranstalter one by one EDV-GmbH berät Firmen sowie Privatpersonen zu allen Schulungsthemen und bietet bundesweit neben offenen Standardseminaren auch individuelle Lösungen in Form von Einzelschulungen oder Firmenschulungen an - auf Wunsch auch direkt vor Ort. Das Unternehmen verfügt über moderne Seminarräume, in denen regelmäßig Schulungen zu allen gängigen Softwarebereichen stattfinden. Die Räume können auch für Tagungen, Konferenzen oder Seminare unter www.raumanmietung-berlin.de kostengünstig angemietet werden, auf Wunsch mit Catering- und Getränke-Service.
Weitere Informationen zur one by one EDV-GmbH sowie über aktuelle Angebote in den Bereichen EDV-Schulung, Seminare und IT-Fortbildung sind im Internet unter www.one-by-one.de abrufbar.
one by one EDV-GmbH
Zimmerstraße 79/80
10117 Berlin
Pressekontakt:
Frank Lucht
Tel.: +49 (0)30/2045 0323
Fax: +49 (0)30/2045 0325
E-Mail: info(at)one-by-one.de
Datum: 22.04.2011 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Lucht
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 / 030 / 2045 0323
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Facebook, Twitter, YouTube & co sind in aller Munde "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frank Lucht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).