InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Datenstrategie geht auf - E-Plus Gruppe startet erfolgreich in 2011

ID: 391988

(ots) -
- Tarif-, Endgeräte- und Datenstrategie sorgt für Zuwächse. Seit
2010 deutlicher Anstieg bei Datennutzern und
Smartphone-Verkäufen

- Serviceumsatz steigt zum vierten Mal in Folge auf 736 Millionen
Euro im 1. Quartal 2011; bereinigtes operatives Wachstum von
7,9%

- EBITDA bei 301 Millionen Euro, Marge erreicht starke 38,9%

- Bereits rund 80% des UMTS-Netzes auf
Hochgeschwindigkeitsstandard HSPA umgestellt. Tests für
LTE-Technologie gestartet

- Mobilfunk aus Kundensicht: Forschungsinitiative zu
Kundenbedürfnissen in Breitbandnetzen und intensivierter
Austausch mit Kundenbasis

Nach Rekordergebnissen in 2010 setzt die E-Plus Mobilfunk GmbH &
Co. KG im ersten Quartal 2011 ihren Wachstumskurs fort. Bei der
Umsatzentwicklung hält der Aufwärtstrend an. Das Wachstum legte im
vierten Quartal in Folge zu. Obwohl Umsatz und EBITDA unter dem
Einfluss von Regulierungseingriffen standen, erzielte das Unternehmen
weiter eine starke Ergebnis-Marge. Auch bei den Kundenzahlen
verzeichnet die E-Plus Gruppe kontinuierlich Zuwächse und bedient
inzwischen 21 Millionen Kunden in Deutschland.

Als Wachstumstreiber erweist sich die im vergangenen Jahr
initiierte Datenstrategie "Mobiles Internet für Alle!". Während das
Sprachgeschäft weiterhin eine stabile Umsatzbasis bei hohen Margen
liefert, erzielt die E-Plus Gruppe nach 28 Prozent im Vorjahr aktuell
35 Prozent der Kundenumsätze abseits des Sprachgeschäfts. Weiteres
Kennzeichen für diese Entwicklung: Jeder dritte neue Vertragskunde
schließt seit Ende 2010 auch eine Datenoption ab.

"Wir legen im Datenmarkt spürbar zu und sehen hier ein großes
Wachstumspotenzial auf unserem Weg zum Mobilfunkunternehmen der 4.
Generation. Durch den offenen Dialog mit unseren Kunden wissen wir,




was der Massenmarkt von uns erwartet. Unsere selbsterklärenden
Produkte erfüllen den Kundenwunsch nach Kostensicherheit und bieten
einen einfachen Einstieg ins mobile Internet", erklärt E-Plus CEO
Thorsten Dirks.

Effektive Produkt- und Netzstrategie liefert stetiges Wachstum

Der Gesamtumsatz inklusive Endgeräteverkäufe und sonstiger Erträge
lag im ersten Quartal bei 773 Millionen Euro. Die Umsätze aus
Mobilfunkdienstleistungen stiegen im operativen Geschäft im Vergleich
zum Vorjahreswert um 1,0 Prozent auf 736 Millionen Euro. Ohne
insbesondere den Effekt der regulatorisch verordneten erheblichen
Absenkung der Terminierungsentgelte hätte dieser Anstieg 7,9 Prozent
betragen. Das EBITDA sank durch diesen Regulierungseingriff sowie
intensivierte Marketingaktivitäten auf 301 Millionen Euro. Die
EBITDA-Marge erreicht weiterhin starke 38,9 Prozent.

Datenoffensive und Netzausbau orientiert sich an Kundenwünschen

Die 2010 gestarteten Produkte der Eigen- und Partnermarken und
insbesondere die Bündelung von Smartphones mit eingebauter
Internet-Flatrate bei der Marke BASE bringen immer mehr Kunden ins
mobile Internet. Die Verkäufe von BASE Datentarifen für den mobilen
Internetzugang haben sich im Jahresvergleich mehr als verdreifacht.
Und nach einer repräsentativen TNS-Umfrage surfen BASE Kunden im
Durchschnitt öfter mobil im Internet als Kunden anderer Anbieter. Das
zeigt auch, dass das E-Plus Netz die aktuellen Bedürfnisse seiner
Kunden gut erfüllt. Jeden Tag gehen dafür rund ein Dutzend neue
Hochgeschwindigkeits-Stationen im Bundesgebiet ans Netz und versorgen
so Kunden mit noch schnellerem mobilen Internet. Bereits heute sind
80 Prozent des UMTS-Netzes mit schnellem HSPA für ein optimales
Surferlebnis der 4. Generation ausgerüstet.

"Bis Ende 2012 wollen wir das beste Datennetz aus Kundensicht
bieten. Mit jährlich mehreren hundert Millionen Euro bauen wir in den
Städten und auch auf dem Land unser Datennetz aus und sorgen für
hervorragende Kundenerlebnisse beim mobilen Surfen. Zufriedene Kunden
sind der entscheidende Erfolgsmaßstab für unser Datennetz, ", erklärt
Thorsten Dirks. An der Analyse, was diese Kundenerlebnisse im Netz
fördert oder behindert, daran arbeitet das Unternehmen mit
renommierten Forschungseinrichtungen und unter enger Einbindung der
eigenen Kunden. Dazu zählen auch die in mehreren Frequenzbereichen
gestarteten Tests für den neuen Mobilfunkstandard LTE. Als erster
Anbieter in Deutschland testet die E-Plus Gruppe hier zudem in
Kooperation mit dem weltweit größten Mobilfunkanbieter China Mobile
den innovativen LTE-TDD Übertragungsstandard.

21 Millionen Kunden im Netz der E-Plus Gruppe

Zum 31. März 2011 zählte das Unternehmen 21,0 Millionen Kunden. In
den vergangenen zwölf Monaten hat die E-Plus Gruppe rund 1,7
Millionen zusätzliche Nutzer für die eigenen Marken und über
Kooperationspartner hinzugewonnen - 553.000 davon im abgelaufenen 1.
Quartal.

Aktuelle Fotos der Geschäftsführung sowie Bilder zur E-Plus Gruppe
finden Sie unter www.eplus-gruppe.de/Presse/Downloads/Downloads.asp



Pressekontakt:
E-Plus Gruppe
Corporate Communications
Guido Heitmann
E-Mail: guido.heitmann(at)eplus-gruppe.de
Tel. +49 - 211 - 448 3204
Fax +49 - 211 - 448 4777
www.eplus-gruppe.de/presse
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Startguthaben: Osterkampagnen der Mobilfunkdiscounter Metsäliitto nutzt Sierra Wireless 3G Router
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Datenstrategie geht auf - E-Plus Gruppe startet erfolgreich in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe 2011_04_21_eplus-gruppe_q1_zahlen_final.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus Gruppe 2011_04_21_eplus-gruppe_q1_zahlen_final.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 377


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.