Ingres und Talend: Eine Partnerschaft, von der professionelle Data Management-Anwender profitieren
Quelloffenes Data Management von Talend und analytische Datenbank VectorWise von Ingres integriert Daten und erlaubt interaktives Reporting und Business Intelligence auf Abruf
(PresseBox) - Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit mit Ingres hat Talend sein quelloffenes Data Management für Ingres VectorWise zertifiziert. Mit der gewährleisteten Konnektivität wird sichergestellt, dass professionelle Data Management- Anwender die Möglichkeit haben, ihre qualitativen Daten direkt in die VectorWise-Datenbank zu integrieren und für Business Intelligence zu nutzen. Aus den integrierten Daten lassen sich somit schnell Reports und Analysen generieren.
Unternehmen oder deren Mitarbeiter müssen heutzutage schnell fundierte Entscheidungen treffen, um u.a. wettbewerbsfähig zu bleiben, doch meistens mangelt es an aussagefähigen Informationen, die aus nur flüchtigen Ergebnissen resultieren. Für Fabrice Bonan, COO und Mitbegründer von Talend, bedeutet die Partnerschaft mit Ingres einen deutlichen Zugewinn an BI-Optimierung: "Durch die native Unterstützung von VectorWise können professionelle IT- und Datenmanagement-Anwender jetzt Daten aus allen ihren Enterprise-Systemen nahtlos verknüpfen und diese Informationen den Mitarbeitern schneller und einfacher zur Verfügung stellen".
"Talend löst mit seinen quelloffenen Lösungen im Enterprise-Bereich die vordringlichsten Probleme von Data Management, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Die Kombination der Vorteile von Talend-Lösungen mit denen von VectorWise - u.a. minimale Hardware-Voraussetzungen, reduzierter IT-Wartungsaufwand und bis zu 70-fache Leistung gegenüber anderen relationalen Datenbanken für Reporting- und Analysezwecke - ergibt eine überzeugende gemeinsame Lösung, welche die Kosten und Komplexität des Data Management erheblich reduziert", sagte Fred Gallagher, General Manager, VectorWise Business Unit, Ingres.
Die Datenmanagement-Lösungen von Talend decken alle Aspekte des Daten-Lebenszyklus ab, einschließlich Datenintegration, Datenqualität und Stammdatenmanagement. Die Produkte von Talend bauen auf einer einheitlichen Data Management-Plattform auf und profitieren von einem gemeinsamen Repository, einer einheitlichen Entwicklungs- und Einsatzumgebung sowie einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Die Lösungen für die Integration von Applikationen ermöglichen es den Unternehmen, ihre Systeme und Applikationen durch Anwendung von SOA (Service-Oriented Architecture)-Grundsätzen zu integrieren und zu erweitern.
Mit VectorWise kommt zudem eine performante analytische Datenbank hinzu, welche die Möglichkeiten handelsüblicher CPUs mit einer revolutionären Datenbank-Engine optimal ausschöpft. Durch Nutzung der vektorbasierten Verarbeitung und auf dem Chip integrierten Speicher arbeitet die Datenbank bis zu 70-mal schneller als andere relationale Datenbanken - zu einem Zehntel der Kosten.
Über Talend
Talend ist der anerkannte Marktführer für Open-Source-Middleware. Über 2.000 zahlende Kunden weltweit, darunter eBay, Virgin Mobile, Sony Online Entertainment, Deutsche Post und die Allianz, nutzen die Talend-Lösungen und Services. Sie senken damit die Kosten und maximieren den Nutzen von Datenintegration, ETL, Datenqualität, Master-Data-Management und Anwendungsintegration. Mit mehr als zwölf Millionen Downloads sind die Talend-Lösungen die weltweit meist genutzten und am häufigsten installierten Datenintegrationslösungen. Das Unternehmen hat Hauptniederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie ein internationales Netzwerk von Technologie- und Servicepartnern. Innerhalb des letzten Jahres hat Talend eine Reihe von renommierten Auszeichnungen erhalten. Darunter unter anderem: Network World "Open Source Company to watch", AlwaysOn Global 250, Red Herring Top 100 Europe, The VAR Guy's Open Source 50 und den InfoWorld Bossie Award. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Nürnberg. Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter http://www.talend.com..
Ingres ist führender Anbieter von Datenmanagementlösungen, die zur Erzeugung aussagefähiger Informationen aus Daten beitragen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Transaktionssystemen für aufgabenkritische Verarbeitungen auf Ingres-DB, liefert rasche Auswertungen historischer Daten mit der schnellen analytischen Datenbank VectorWise oder bietet innovative Lösungen für Applikationen in der Cloud unter Verwendung der SkySafe Managed-Services an. Unternehmen in aller Welt vertrauen bereits den Produkten und Leistungen von Ingres auf Grund ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Lösungen von Ingres werden von über 10.000 Kunden weltweit genutzt, u. a. von Lufthansa, Phillips, Lockheed Martin, Fujitsu, Irish Revenue, Sainsbury, Logica und zahlreichen Behörden und militärischen Regierungsstellen. Ingres hat seinen Geschäftssitz in Redwood City (Kalifornien) und unterhält Niederlassungen in New York, London, Paris, Frankfurt, Amsterdam, Leeds und Melbourne. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.ingres.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ingres ist führender Anbieter von Datenmanagementlösungen, die zur Erzeugung aussagefähiger Informationen aus Daten beitragen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Transaktionssystemen für aufgabenkritische Verarbeitungen auf Ingres-DB, liefert rasche Auswertungen historischer Daten mit der schnellen analytischen Datenbank VectorWise oder bietet innovative Lösungen für Applikationen in der Cloud unter Verwendung der SkySafe Managed-Services an. Unternehmen in aller Welt vertrauen bereits den Produkten und Leistungen von Ingres auf Grund ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Lösungen von Ingres werden von über 10.000 Kunden weltweit genutzt, u. a. von Lufthansa, Phillips, Lockheed Martin, Fujitsu, Irish Revenue, Sainsbury, Logica und zahlreichen Behörden und militärischen Regierungsstellen. Ingres hat seinen Geschäftssitz in Redwood City (Kalifornien) und unterhält Niederlassungen in New York, London, Paris, Frankfurt, Amsterdam, Leeds und Melbourne. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.ingres.com
Datum: 20.04.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391765
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Langen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ingres und Talend: Eine Partnerschaft, von der professionelle Data Management-Anwender profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingres Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).