Die moderne Arbeitsbekleidung
(IINews) -
Beim Gedanken an Arbeitskleidung kommt dem Großteil das Bild einer blauen, ausgeblichenen Latzhose in den Sinn. Der Nachbar von nebenan hat sie womöglich Sonntags immer bei der Gartenarbeit an, seine Frau hat sie ihm, allem Anschein nach, schon verschiedene Mal wieder zusammengenäht. So wie die Arbeitshose aussieht, müsste sie mal dunkelblau gewesen sein, aber die unzähligen Waschgänge haben dem Gewebe zugesetzt und das einstige Blau in ein müdes Grau verwandelt.
Langeweile tritt ein, sobald man das Thema Arbeitskleidung anschneidet, dabei weiß der Großteil gar nicht, was es dieser Tage an modernen und auch schicken Arbeitskleidungsteilen zu kaufen gibt. Bei GenXtreme ist man darauf spezialisiert, die Marktführer im Angebot zu haben, wobei auch viele auch schon dem Nichtkenner bekannt sein dürften. Dazu gehören beispielsweise Dickies, Carhartt, Helly Hansen, Doc Martens und zahlreiche mehr, die schon seit jeher gute Arbeitskleidung herstellen, die einiges aushalten kann. Die Arbeitshosen von Dickies und Carhartt waren seinerzeit schon so stabil, dass sie in der Skaterszene schnell die Runde machten und sich in der Streetwear Szene etablierten. Natürlich gab es mit dem Erfolg Anpassungen an den modischen Freizeitmarkt, von denen viele wiederum einige Zeit später Einzug in die Gestaltung der Arbeitskleidung hielten.
Inzwischen hat eine zweckmäßige Arbeitskleidung z. B. viele moderne Farben, wie schwarz, steelblue, khaki, armygreen und darkgrey, das ganze gepaart mit Kontrasteinsätzen, gebrandeten Metallknöpfen, Markenreissverschlüssen von YKK und reflektierendem Material.Die Schnitte sind denen von modernen Jeans angepasst. Ein Modell gibt es z. B. in bis zu 30 Größen, vom Standard über die überlangen Größen bis hin zu den Bauchgrößen mit weitem Hüftbereich und kurzen Beinen. Viele der guten Hersteller passen beispielsweise auch den Kniebereich einer Arbeitshose ergonomisch an und "drehen" das Knie vom Schnitt her ein, so dass die Arbeitskleidung wie angegossen sitzt. Auch das Material einer modernen Arbeitskleidung ist nicht mehr das gleiche wie zu früheren Zeiten. Heutzutage benutzt man Mischgewebe; ein Baumwoll-Polyester-Gemisch, das kaum noch einläuft, farbecht bleibt, deutlich widerstandsfähiger gegen Dreck ist, Industriewäsche mit über 90 Grad ohne Probleme übersteht und deutlich widerstandsfähiger gegen mechanische Einflüsse ist. Arbeitshosen von Blakläder, die aus 100% Baumwolle sind, vertragen beispielsweise heutzutage auch Wäschen bis zu 85°C, ohne beachtenswert einzulaufen oder auszuwaschen. Und das Programm beschränkt sich heute auch nicht nur auf eine Latzhose und eine Bundjacke. Vielmehr bieten zahlreiche Hersteller von Arbeitskleidung ein komplettes Programm in vielen Farben und zig Größen an, angefangen von Handwerkerhosen, Servicehosen, Latzhosen, Piratenhosen und Shorts, Bundjacken gefüttert und ungefüttert in lang und in kurz, dazu funktionelle oder einfache Arbeitswesten und vielem, vielem mehr.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
http://www.genxtreme.de
GenXtreme (sprich: Dschen Ekstriem) steht für die neue extreme Generation von Handwerkern, Sportfreaks und Frischluftfanatikern die Wert auf Qualität und modernes Design zu fairen Preisen legt!
Egal ob Du Profihandwerker oder Hobby-Schrauber, Extremsportler oder Trekkinganfänger bist, bei uns bekommst Du immer die passende „zweite Haut“ für Deinen Job, Deine Freizeit, Dein Projekt.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Produkten die unseren und Deinen Ansprüchen standhalten und der GenXtreme gerecht werden.
Sag NEIN zu angestaubten Massenprodukten und JA zu einer neuen Generation Work- und Outdoorwear.
Über GenXtreme Workwear & Outdoor
Am Bleichanger 46
87600 Kaufbeuren
Pressekontakt:
GenXtreme, Hr. Ressel
Datum: 20.04.2011 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaufbeuren
Telefon: 08341 4388329
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die moderne Arbeitsbekleidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hr. Ressel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).