InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Loewe schafft Innovationen

ID: 391697

Der Innovationspreis der Fachzeitschriften Digital Fernsehen, HD+TV, Digital Tested und Blu-Ray Magazin geht 2011 an Loewe

(LifePR) - Das Loewe DR+ Streaming kommt hervorragend im Markt an. Die Chefredakteure der Fachzeitschriften Digital Fernsehen, HD+TV, Digital Tested, Blu-Ray Magazin, Audio Test und des Online-Portals digitalfernsehen.de zeichneten die intelligente Loewe Technik mit dem Sonderpreis für Innovation aus. Die Fernsehgeräte Loewe Connect 32 LED und Loewe Reference 52 wurden von den über 2 Millionen Lesern dieser Zeitschriften ebenfalls hervorragend bewertet. "Die Auszeichnung durch die Chefredakteure und das Leservotum geben uns Rückenwind und bestätigen die hohe Innovationskraft unseres Unternehmens", betonte Loewe Vorstandsvorsitzender Oliver Seidl während der Preisverleihung in Leipzig.
Der Sonderpreis wird in den Kategorien Design, Netzwerk, Blu-Ray-Veröffentlichung und Produktinnovation an im letzten Jahr besonders herausragende Unternehmen verliehen. Loewe erhält die Auszeichnung für das DR+ Streaming, mit dem die Video-Aufzeichnung dem Nutzer in jeden Raum folgt.
DR+ Streaming
Herausragend bei DR+ Streaming ist die Follow-Me-Funktion. Sie ermöglicht es, jederzeit eine Sendung anzuhalten und dann an einem anderen Fernsehgerät fortzusetzen. Der integrierte Festplattenrekorder des ersten TV-Gerätes fungiert dabei als Server, der die Sendung dann über Powerline, LAN oder W-LAN an ein anderes TV-Gerät weitergibt (streamt). Sieht man beispielsweise im Wohnzimmer eine Sendung an, möchte diese aber doch lieber im Nebenzimmer weiter verfolgen, so genügt ein Druck auf die Pausen-Taste und die Aktivierung der Follow-Me-Funktion. Schon kann man die Sendung an der unterbrochenen Stelle auf dem TV in diesem Nebenzimmer weiterverfolgen, ohne etwas zu verpassen. Hierbei spielt es keine Rolle, wie lange die Unterbrechung dauert. Der Fernseher im Wohnzimmer schaltet dabei automatisch auf einen speziellen stromsparenden Stand-By-Modus um.
Es ist aber auch möglich, auf diesem Flachbildschirm zeitgleich über die eingebauten Tuner dem regulären TV-Programm zu folgen, während die Aufzeichnung von der DR+ Festplatte auf das Zweitgerät gestreamt wird. Hierzu ist übrigens keine eigene DR+ Festplatte im empfangenden Gerät (Client) erforderlich. Nur das Hauptgerät benötigt diese Ausstattung.




Auch folgende Situation ist Dank DR+ Streaming kein Diskussionsgrund mehr: Sieht man sich im Wohnzimmer ein Live-Fußballspiel an, ein anderes Familienmitglied möchte jedoch lieber eine Aufzeichnung sehen, die auf dem DR+ Festplattenrekorder dieses Fernsehers archiviert ist, so kann mittels DR+ Streaming diese Aufzeichnung einfach auf einen TV in einem anderen Raum übertragen werden, ohne die Fußball-Live-Sendung zu unterbrechen.
Mit DR+ Streaming kann man sich sogar ein veritables Archiv-Netzwerk mit allen im Haushalt befindlichen DR+ Festplatten einrichten. Einfach und komfortabel lassen sich alle entsprechend ausgestatteten Fernseher vernetzen und ermöglichen von jedem Einzelgerät aus den Zugriff auf die Aufzeichnungen aller anderen. Die DR+ Komfortfunktion der Vorschaubilder bleibt hierbei selbstverständlich überall verfügbar. Dies ist ein absolutes Novum im Bereich digitaler Aufzeichnungs-Archivierung und ein erhebliches Plus an Komfort.

Ausgezeichnetes Design, innovative Technik und höchste Qualität sind typisch für die Produkte, die unter der Premiummarke Loewe angeboten werden. Technologische Highlights: Home Entertainment Systeme mit hochauflösender Bildqualität, integriertem Festplattenrecorder und der perfekten Verbindung zwischen Internet und Fernsehen. Der Umsatz des 1923 in Berlin gegründeten börsennotierten Unternehmens lag 2010 bei 307,3 Mio. Euro. Loewe produziert und vertreibt Fernsehgeräte, Blu-ray Player, DVD-Recorder, Audiokomponenten sowie Multiroom-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und ist international in 50 Ländern präsent.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ausgezeichnetes Design, innovative Technik und höchste Qualität sind typisch für die Produkte, die unter der Premiummarke Loewe angeboten werden. Technologische Highlights: Home Entertainment Systeme mit hochauflösender Bildqualität, integriertem Festplattenrecorder und der perfekten Verbindung zwischen Internet und Fernsehen. Der Umsatz des 1923 in Berlin gegründeten börsennotierten Unternehmens lag 2010 bei 307,3 Mio. Euro. Loewe produziert und vertreibt Fernsehgeräte, Blu-ray Player, DVD-Recorder, Audiokomponenten sowie Multiroom-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und ist international in 50 Ländern präsent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arrow ECS Nachlese: IBM Truck Event mit CEMA und SYSTEM COMPETENCE MarktCHECK
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Loewe schafft Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loewe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Loewe AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 171


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.