InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

humedica-Koordinator kehrt aus Japan zurück: Auf Katastrophenhilfe folgt Wiederaufbau

ID: 391457

(LifePR) - Mehr als fünf Wochen sind seit dem verheerenden Erdbeben in Japan mit anschließendem Tsunami vergangen. Während die durch Zerstörung hervorgerufenen massiven Probleme an verschiedenen Reaktoren des Kernkraftwerks Fukushima I noch nicht gelöst sind, entwickelt sich die Hilfe auf anderen Ebenen weiter: Aus dem Katastropheneinsatz entstehen für humedica und lokale Partner nun Projekte des Wiederaufbaus.
Für humedica-Koordinator Satoshi Machii war die Reise in seine Heimat sicher nicht leicht. Zwar hat die Familie des Wahl-Ulmers die Katastrophen unverletzt überstanden, dennoch machen die immensen Zerstörungen im Norden Japans den engagierten Helfer verständlicherweise sehr traurig.
Nach rund zwei Wochen neuerlichem Aufenthalt in Japan (Hinweis: Satoshi Machii war auch Mitglied des humedica-Ersteinsatzteams, das nach drei Tagen wieder die Heimreise antreten musste), verbunden mit verschiedenen Hilfsgüterverteilungen im Land, kehrt Machii am heutigen Mittwochabend nach Deutschland zurück; viele bewegende Erlebnisse, Erfahrungen und eine wichtige Erkenntnis im Gepäck: Die geleistete Katastrophenhilfe muss nun durch Projekte im Bereich Wiederaufbau abgelöst werden.
Dieser Schritt ist auch bedingt durch die sehr gute Infrastruktur im hochentwickelten Japan, die sowohl Verteilungen als auch medizinische Hilfe überflüssig macht. Gemeinsam mit den lokalen Partnern von der Liebenzeller Mission und der Evangelischen Allianz Japans konzipiert humedica nun entsprechend der aktuellen Situation nachhaltige Projekte im Bereich Rehabilitation und Wiederaufbau.
"Die Leistungen der japanischen Helfer im Katastrophengebiet sind bemerkenswert", sagte humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß. "Wir sind gerne bereit in jedem Bereich unterstützend zu wirken, werden uns nun aber auf langfristige Projekte konzentrieren."
Denkbar sind Bau- und Renovierungsmaßnahmen von Schulen oder Kindergärten wie sie zurzeit in Haiti umgesetzt werden ebenso, wie die Entwicklung von Projekten inklusive Neubau von Gebäuden, für die aufgrund der Katastrophen nun ein Bedarf entstanden ist.




humedica bittet die Menschen in Deutschland auch weiterhin um gezielte Spenden zur Realisierung der langfristigen Wiederaufbauhilfe im japanischen Katastrophengebiet:
humedica e. V.
Stichwort "Erdbeben Japan"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren
Sicher, schnell und direkt ist die Möglichkeit der sms-Spende: Textmitteilung mit Stichwort DOC an die 8 11 90. Von den damit gespendeten 5,- Euro fließen 4,83 direkt in die humedica- Katastrophenhilfe.
ALLGEMEINER HINWEIS: humedica wird auf der Liste der Organisationen des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (dzi, Berlin) geführt, die in der Lage sind, Spenden und weitere Formen der Hilfe über lokale Partner in Japan an die Betroffenen weiterzugeben (www.dzi.de).
Weitere, ständig aktualisierte Informationen unter humedica.org und facebook.com/humedica.
Vielen herzlichen Dank für jede Form der Unterstützung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Das Gelbe vom Eiland“ gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011 SAP OPTIMAL -?Sicherheit ? Performance ? Wertschöpfung?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2011 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

fbeuren


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"humedica-Koordinator kehrt aus Japan zurück: Auf Katastrophenhilfe folgt Wiederaufbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

humedica e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von humedica e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 241


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.