InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TATORT MEER am Brandenburger Tor

ID: 391456

Lautstarker Protest für stille und gesunde Ozeane anlässlich des Jahrestags der Ölkatastrophe der Deepwater Horizon

(LifePR) - Mit einem FlashMob und einer wütenden Performance der deutschen Punkrockband Itchy Poopzkid mit ihrem aktuellen Protest-Song "Why still bother" machte die internationale Wal- und Delfinschutzorganisationen WDCS Dienstag am späten Nachmittag vor dem Brandenburger Tor auf die Gefahren der Ölindustrie für den Lebensraum MEER aufmerksam. Hunderte zumeist junger Leute schlossen sich dem Protest an. Unterstützung erhielten die Walschützer dabei auch von Schauspieler Andreas Hoppe, der zum Tatort MEER einen ganz besonderen Bezug hat: "Wir müssen endlich anfangen, die Natur und ihre Ressourcen zu schützen".
Anlass der Aktion ist der Jahrestag der Explosion der Deepwater Horizon vor genau einem Jahr im Golf von Mexiko. Die Walschützer werfen der Ölindustrie Ignoranz und Regierungen Unfähigkeit vor, keine wirklichen Konsequenzen aus der Katastrophe gezogen zu haben.
"Die Erschließung neuer Erdölfelder erfolgt in immer tieferen und fragileren Ökosystemen, darunter auch in ausgewiesenen Schutzgebieten. Regierungen und Industrie betteln förmlich um die nächste Katastrophe" sagt Dr. Karsten Brensing, Bioakustiker bei der WDCS.
Der Protest richtete sich vor allem auch gegen intensiven Unterwasserlärm, der bei der Suche nach Ölfeldern am Meeresgrund eingesetzt wird, Wale und Delfine aus ihren Gebieten vertreibt und tödliche Folgen haben kann.
Das Video von der FlashMob-Aktion ist zu sehen unter www.sonarsucks.com sowie http://www.youtube.com/watch?v=pQVb0inoRtA



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RWE schadet Deutschland / Greenpeace fordert Abkehr von Kohle und Atom Entscheidung über Mekong Staudamm vertagt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2011 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TATORT MEER am Brandenburger Tor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDCS, Whale and Dolphin Conservation Society gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDCS, Whale and Dolphin Conservation Society gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.