InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Gefahr durch Energiesparlampen

ID: 390906

NDR-Labortest in der Kritik / Verbraucher können Energiesparlampen bedenkenlos verwenden

(LifePR) - Der Energiesparlampenhersteller MEGAMAN kritisiert die Berichterstattung der NDR-Verbrauchermagazine «Markt» und "Plusminus" zu Schadstoffmessungen bei Energiesparlampen. "Die Verbraucher können Energiesparlampen bedenkenlos verwenden", sagt MEGAMAN Pressesprecher Christoph Seidel. "Das Umweltbundesamt sieht keine Gefahr für die Gesundheit durch Energiesparlampen. Die Stiftung Warentest kommt zu völlig anderen Ergebnissen als der NDR. Der Labortest war nicht so gestaltet, dass er auf die reale Situation in einer Wohnung übertragen werden könnte."
Die NDR-Wirtschaftsredaktion hatte fünf Sparlampen verschiedener Hersteller - Modelle von MEGAMAN waren nicht darunter- auf die Abgabe von Flüchtigen Organischen Verbindungen (VOC) testen lassen. Flüchtige Organische Verbindungen werden von Elektro- und Elektronikgeräten in unterschiedlichem Maße abgegeben, da sie in allen Elektronikkomponenten vorkommen (z.B. auch in TV, Computer, Handy).
Messergebnisse, die eine Beurteilung des Lampentests ermöglichen, wurden vom NDR bislang nicht veröffentlicht. Das Umweltbundesamt (UBA) erhielt vom NDR einen Testbe-richt mit der Bitte um eine Stellungnahme. Darin betont das UBA:
- "Die Konzentrationen von Flüchtigen Organischen Verbindungen aus Energiespar-lampen, die wir in Innenräumen erwarten, sind sehr gering. Sie lassen keine gesundheitlichen Wirkungen befürchten."
- "Das Labor gibt die Konzentration in einer kleinen Prüfkammer an, nicht die Konzentration in einem realen Wohnraum."
- "Aus Sicht des Umweltbundesamtes besteht keine dringende Handlungsnotwenigkeit durch die Vorlage dieser Ergebnisse".
Eine abschließende Bewertung will die Innenraumkommission des Umweltbundesamtes innerhalb eines Monats vorlegen (Quelle: UBA, Pressestelle).
Auch die Stiftung Warentest untersucht in ihren Energiesparlampen-Tests regelmäßig die Flüchtigen Organischen Verbindungen (VOC). Im aktuellen Energiesparlampentest in Heft März 2011 gab es keine Auffälligkeiten bei der Raumluftbelastung. Beispielsweise bekamen die beiden geprüften MEGAMAN Lampen in dieser Sparte das Testurteil "Sehr gut".




"MEGAMAN Energiesparlampen erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Schadstoffbegrenzungsvorschrift ROHS, zum Beispiel durch die Verwendung von lösemittelfreien Klebstoffen oder durch bleifreies Löten", sagt Christoph Seidel. "Durch Sicherheits-amalgam statt Flüssigquecksilber in allen MEGAMAN Energiesparlampen sowie durch den Silikon-Splitterschutz bei vielen Modellen sind MEGAMAN Lampen besonders sicher und umweltfreundlich."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So funktioniert eine Batterie Frühmahd tierschutzgerecht gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.04.2011 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

genselbold


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Gefahr durch Energiesparlampen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEGAMAN Energiesparlampen - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MEGAMAN powert den KINZIGMAN 2011 ...

Der Lampenhersteller MEGAMAN - IDV GmbH ist der Hauptsponsor des ersten KINZIGMAN-Triathlon am Sonntag 15. Mai 2011. MEGAMAN gehört zu den führenden Anbietern von Energiesparlampen und LED-Lampen. "Beim KINZIGMAN im Sport und bei MEGAMAN in d ...

Alle Meldungen von MEGAMAN Energiesparlampen - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.