InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bereits 23 Athleten in Sporthilfe-Modell ElitePlus

ID: 390610

(ots) - 10 Neuaufnahmen im April - 1.500 Euro
zusätzliche monatliche Förderung bis London 2012

Die Deutsche Sporthilfe hat jetzt zehn Top-Athleten neu in das
Förderprogramm ElitePlus aufgenommen. Der Gutachterausschuss der
Stiftung hat auf seiner 660. Sitzung in Warendorf für vier
Leichtathleten, zwei Beach-Volleyballerinnen, zwei Reiter und zwei
Segler bis London 2012 eine zusätzliche monatliche Absicherung von
1.500 Euro genehmigt, damit sich diese Medaillen-Aspiranten auf die
Olympischen Sommerspiele konzentriert vorbereiten können. Das
Fördermodell ElitePlus führte die Sporthilfe zum 1. März ein, um "den
perspektivreichsten Athleten eine optimale Vorbereitung auf Olympia
zu ermöglichen", sagte Jörg Adami, Sporthilfe-Vorstand und Direktor
Förderung.

Voraussetzungen für die Aufnahme in ElitePlus sind
Medaillenerfolge bei Welt- und / oder Europameisterschaften sowie die
Aussicht auf einen Medaillengewinn bei den Olympischen Sommerspielen
2012. Dies trifft auf Athleten zu, die bereits der Eliteförderung der
Sporthilfe angehören, im Ausnahmefall auch auf Athleten, die in der
Nachwuchs-Eliteförderung der Sporthilfe eingestuft sind, sofern sie
die definierte Perspektive für die Olympischen Spiele 2012 aufweisen.
Darüber hinaus können dies auch Athleten sein, die zwar noch keinem
der beiden Förderprogramme angehören, jedoch beispielsweise als
Mitglieder des Top-Teams London des DOSB nachweislich
Medaillenperspektiven haben.

"Athleten, die bei der Bundeswehrfördergruppe, der Polizei, der
Bundespolizei, dem Zoll oder vergleichbaren Institutionen angestellt
sind, werden wir nicht in das ElitePlus-Programm aufnehmen, da - von
der öffentlichen Hand finanziert - bereits optimale Rahmenbedingungen
hier vorhanden sind", erläuterte Adami.

Die Sporthilfe hatte bei Einführung des Programms zunächst mit




etwa 30 ElitePlus-Athleten gerechnet, nach der zweiten
Nominierungsrunde wurden nun schon 23 Sportler aufgenommen. Jörg
Adami dazu: "Wir freuen uns sehr über diesen enormen Zuspruch. Wir
werden versuchen die erforderlichen Mittel bereit zu stellen, um alle
sportlich qualifizierten Kandidaten mit unserem höchsten
Förderprogramm zu unterstützen." Die bislang 23 aufgenommenen
Athleten bedeuten bis London 2012 Mehrausgaben in Höhe von ca.
650.000 Euro für den Sporthilfe-Haushalt. Die 10 Neu-Aufnahmen des
Monats April (+ ihre wichtigsten Erfolge):

Leichtathletik:

- Christina Obergföll, 29, Olympiadritte 2008, WM-Zweite 2005 und
2007, EM-Zweite 2010 Speerwerfen
- Christian Reif, 26, Europameister 2010 Weitsprung
- Silke Spiegelburg, 25, Vize-Europameisterin 2010, WM-Vierte 2009
Stabhochsprung
- Linda Stahl, 25, Europameisterin 2010 Speerwerfen

Reiten:

- Michael Jung, 28, Weltmeister 2010, EM-Dritter 2009
Vielseitigkeitsreiten
- Carsten-Otto Nagel, 49, Weltmeister 2010, Europameister 1999
Springreiten Mannschaft

Segeln:

- Markus Koy, 37, Europameister 2008 und 2010 Starboot
- Johannes Polgar, 33, Europameister 2010 Starboot

Beach-Volleyball

- Sara Goller, 26, Europameisterin 2008 und 2010
- Laura Ludwig, 25, Europameisterin 2008 und 2010

Somit zählen zur aktuell 23 Athleten umfassenden
ElitePlus-Förderung der Deutschen Sporthilfe vier Fechter, vier
Judoka, vier Leichtathleten, drei Kanuten, drei Beach-Volleyballer,
zwei Reiter, zwei Segler und eine Moderne Fünfkämpferin. Mögliche
weitere Aufnahmen sind für Mai 2011 vorgesehen



Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Hans-Joachim Elz
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: hans-joachim.elz(at)sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de
_________________________

"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe,
die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handball: VELUX EHF Champions League Viertelfinals live bei Eurosport Bundesliga-Handballsport für die Metropolregion Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bereits 23 Athleten in Sporthilfe-Modell ElitePlus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Sporthilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.