"Shopper 3d": Online neue Interessenten gewinnen und daraus ein flächendeckendes Käufer-Profil able
Neues Kombi-Produkt generiertüber Online-Umfragen neue Leads und konkrete Bedarfsinformationen / Per Geomarketing-Anreicherung wird daraus das flächendeckende Profil des individuellen "Shopper 3d"
(LifePR) - Es gibt sie immer noch: die Kunden, die ein Produkt riechen, schmecken, anfassen oder erklärt haben möchten. Das sind potenzielle Filial-Kunden, erst recht wenn der Shop in akzeptabler Entfernung zum Wohn- oder Arbeitsort liegt. Die Fraktion der Online- oder Cross-Shopper aber nimmt immer mehr zu. Und mit ihr die Unternehmen, die sowohl Filialstruktur als auch Onlineshop betreiben.
Um nun die unterschiedlichen Kauf-Typen entsprechend multidimensional und effektiv werblich zu erreichen, müssen diese Unternehmen wissen, was diese Menschen auszeichnet und wo sie leben. Diese Profile ermittelt Geomarketing-Spezialist infas geodaten gemeinsam mit dem Online-Spezialisten SuperComm im Modell "Shopper 3d".
Via Online-Umfrage generiert SuperComm neue Interessenten mit konkreten Zusatzinformationen aus der Befragung. Diese Informationen und Double-Opt-In-Adressen kann das Unternehmen direkt und ganz konkret für weitere Werbemaßnahmen verwenden. So weit, so gut.
Das Modell von "Shopper 3d" geht deutlich weiter: Die aus der Umfrage generierten Adressen werden nun mit zahlreichen regionalen Marktdaten aus LOCAL®, der mikrogeographischen Datenbank von infas geodaten, angereichert. Das sind etwa Angaben zur Soziodemographie, zum Konsumverhalten, den Interessen, zur Wirtschaftskraft, zum Wohnumfeld und vieles mehr. Daraus ergibt sich ein komplettes, präzises Profil der Responder mit allen verfügbaren Informationen. Zwar darf man bei Internetbefragungen grundsätzlich eine Online-Affinität unterstellen, aber dennoch ist nicht jeder Reagierer ein Online-Shopper. So lässt sich aus den Informationen etwa über den Wohnort etwa ebenso gut ermitteln, wer ein potenzieller Shopkunde ist.
Dieses mikrogeographische "Shopper 3d"-Profil lässt sich dann sogar flächendeckend auf jeden Ort, auf jeden Markt deutschlandweit übertragen. Daraus ergeben sich die spezifischen Kundenpotenziale sowohl für den Onlinekauf als auch für den Filialkauf. Auf dieser Basis ist eine präzise Steuerung in Marketing und Vertrieb möglich, um diese Potenziale zu erschließen.
Auch die potenziellen Kunden profitieren: Sie erhalten Werbung zu einem affinen Produkt genau über den Kanal und zu den Shoppingpräferenzen, die zu ihnen passen.
Zum Thema Geomarketing
Erfolgreiches Marketing setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
1. Wissen, wer: Wer ist die geeignete Zielgruppe in meinem Marktgebiet?
2. Wissen, was: Welches Produkt passt optimal zu den regionalen Prioritäten?
3. Wissen, wo: Wo herrscht die höchste Affinität zw. Angebot und Nachfrage?
Zu infas geodaten
Die infas geodaten GmbH ist der Pionier und einer der Marktführer für Geomarketing. LOCAL® ist das erste mikrogeographische Raster und wurde bereits vor 30 Jahren für die Wahlforschung entwickelt. Heute liefert LOCAL®2010 der Wirtschaft strategisch flächendeckend wichtige Marktdaten bis auf Hausebene. Eigene Softwareprodukte wie MarktAnalyst, MarktExplorer und JCoder sowie ein breites Spektrum an Marktanalysen runden das 3d-Marketing-Portfolio ab.
Zu SuperComm
Die SuperComm Data Marketing GmbH betätigt sich seit 2003 erfolgreich in den Bereichen Online- und Offline-Marketing. Besonderer Fokus liegt auf dem E-Mail-Marketing sowie der Generierung und Bereitstellung von Interessentendaten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern. Abgerundet wird das Angebot durch das Management von Faxversänden, Bannerwerbung sowie die vollständige Realisierung CMS-gesteuerter Internetauftritte und Projekte.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2011 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390503
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Shopper 3d": Online neue Interessenten gewinnen und daraus ein flächendeckendes Käufer-Profil able"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
infas geodaten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).