InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heliotherm Frischwassersystem

ID: 390405

„Maximale Effizienz bei der Warmwasserbereitung bedarf bis ins Detail durchgedachte und ebenso langlebige Anlagen“ weiß der Heliotherm-Gründer und österreichische Wärmepumpenpionier Andreas Bangheri. Eine ausgeklügelte Technik ermöglicht einen energiesparenden und wartungsfreien Betrieb.


(IINews) - Hygiene und Sauberkeit sind essentiell für den modernen Wohnkomfort. Daher erwärmen die Durchlauferhitzer der Frischwassersysteme das zugeführte Frischwasser sekundenschnell um den Legionellenschutz und absolut frisches, hygienisch einwandfreies Warmwasser zu garantieren.
Da keine Legionellengefahr besteht und der Frischwasser- und Heizungswasserkreislauf voneinander getrennt sind, wird das Wasser auf maximal 47° Celsius erhitzt. Bei dieser Temperatur kann Kalk nicht ausflocken und die Anlage nicht belasten. Ideal auf die Heliotherm Wärmepumpen abgestimmt schont das Frischwassersystem die komplette Anlage und sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit.

Die optimale Hydraulik des Systems und die hochqualitativen Komponenten sind wesentlich für die niedrigen Betriebskosten und die wartungsfreie Nutzung. Da für die Warmwasserbereitung keine elektrische Zuheizung mittels Heizstab erforderlich ist, entstehen keine versteckten Kosten. Das Heliotherm Frischwassersystem bietet die Möglichkeit zur Anbindung von diversen Wärmeerzeugern, Heizsystemen, Thermometern oder Fühlern.

Die Anlagen von Heliotherm sind mit der bestmöglichen Klassifizierung des Energieeffizienzlabels ausgezeichnet. Die zahlreichen Patente des Tiroler Unternehmens, die Innovationskraft und die das internationale Gütesiegel für geprüfte Qualität zeigen auch im Bereich der Warmwasserbereitung die Vorreiterrolle von Heliotherm.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Heliotherm zählt zu den führenden Wärmepumpenherstellern in ganz Europa. Über 20 Jahre technische Raffinesse, Wertbeständigkeit und Verlässlichkeit machen die Firma Heliotherm zu dem Vorreiter im Bereich der Wärmepumpentechnik.

Der Wärmepumpen-Pionier Heliotherm konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung von Hocheffizienz Wärmepumpen für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung bei Neubau und Sanierung.



Leseranfragen:

HELIOTHERM Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H
Sportplatzweg 18
6336 Langkampfen / Tirol
Österreich / Austria
Tel. +43 (0)5332 / 87496-0
Fax +43 (0)5332 / 87496-30
E-Mail: info(at)heliotherm.com
Web: www.heliotherm.com



PresseKontakt / Agentur:

Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H
Christian Allinger
Tel.: +43/5332/87496-50
Mobil: +43/664/8328368
E-Mail: christian.allinger(at)heliotherm.com
Web: www.heliotherm.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  CO2 einsparen statt einlagern! Greenpeace-Studie: Energiekonzerne verweigern Investitionen in Erneuerbare Energien / Anteil der Ene
Bereitgestellt von Benutzer: Heliotherm
Datum: 19.04.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390405
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Perktold
Stadt:

Langkampfen


Telefon: +43 (0)5332/87496-28

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:
Belegexemplare bitte an presse@heliotherm.com schicken!

Dieser Fachartikel wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heliotherm Frischwassersystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heliotherm Wärmepumpentechnik GesmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heliotherm Wärmepumpentechnik GesmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.