InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Monster Deutschland bringt Android App für die mobile Jobsuche auf den Markt

ID: 390207

(ots) -

- Mobile Monster Jobsuche jetzt für diverse Plattformen erhältlich

Ab sofort gibt es die mobile Jobsuche von Monster Deutschland auch
für Android. Diese neueste Applikation in einer Reihe von Apps für
mobile Geräte wie iPhone und iPad steht kostenlos im Android Market
zum Download bereit.

Mit der Android App kann man sich unterwegs ganz einfach über
aktuelle Jobangebote auf dem Laufenden halten. Die Applikation legt
die Suchtechnologie von Monster in die Hände der Jobsuchenden und
ermöglicht so die gezielte Suche nach Stellenangeboten passend zu
ihrer persönlichen Eignung und Erfahrung.

"Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie von Ovum zeigt*, boomt
die Nachfrage nach intelligenten mobilen Applikationen und den
entsprechenden Endgeräten. Insbesondere das Android Betriebssystem
wird in den kommenden Jahren die Welt der Smartphones dominieren. Die
Monster App setzt schon jetzt auf diesen Trend", so Bianca Strack,
Acting Head of Product Marketing bei Monster Deutschland. "Mit
unserer App erreichen unsere Kunden nun noch mehr Jobsuchende auch
unterwegs. Diese wachsende Zielgruppe der mobil Suchenden sollte bei
Kunden immer zusätzlich im Fokus sein und zum Beispiel bei der
Anzeigenerstellung berücksichtigt werden."

Die Android App ermöglicht es, nach Jobs zu suchen, Angebote
anzusehen und sich direkt zu bewerben. Außerdem lässt sich das
Monster Benutzerkonto so verwalten und auf bereits gespeicherte
Suchergebnisse (Suchagenten) zugreifen. Mit der Einrichtung eines
Suchagenten, wird der Jobsuchende sofort per E-Mail über neue Jobs
benachrichtigt. So gehört der Nutzer der Monster Android App zu den
Ersten, die über neue Stellenangebote informiert sind. Durch eine
direkte Verknüpfung mit GoogleMaps sieht der Suchende sofort, wo sich
der Arbeitsort befindet und ob er in der gewünschten Gegend liegt.





Die wichtigsten Eigenschaften der Monster Android App sind:

- Monster Suchtechnologie - Unterwegs nach Jobangeboten
suchen, die den gegenwärtigen Fähigkeiten, dem
Ausbildungsniveau und den bisherigen Erfahrungen
entsprechen. Dank direktem Zugang zu GoogleMaps lässt sich
der jeweilige Arbeitsplatz lokalisieren.

- Suchagenten - Suchkriterien speichern, passende Angebote per
E-Mail verschicken, um sie später auf dem Computer oder
Smartphone noch einmal ansehen zu können.

- Gespeicherte Jobs - Bevorzugte Jobangebote in der Liste
"Gespeicherte Jobs" ablegen und jederzeit darauf zugreifen und
sich bewerben.

- Bewerben - Direkt vom Android-Handy auf eine Stelle bewerben,
Lebenslauf und Anschreiben auswählen und beifügen.

- Bewerbungsverlauf - Alle laufenden Bewerbungen im Auge und somit
die Übersicht behalten.

- Mein Lebenslauf & Mein Anschreiben - Alle Anschreiben und
Lebensläufe im persönlich Monster Account ansehen und auswählen.

Weitere Informationen finden Sie unter http://android.monster.de

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.webershandwick.de/monster/thumb.html

*www.ovumkc.com / Ovum Smartphone Forecast: 2011-16

Über Monster Deutschland:

Monster, www.monster.de, ist das bekannteste private
Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service-
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.

* Nielsen Studie - Dezember 2010



Ansprechpartner für die Medien:

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Dr. Katrin Luzar
Tel.: 06196.99 92-688; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: katrin.luzar(at)monster.de

Anne Seeanner
Tel.: 06196.99 92 -626; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: anne.seeanner(at)monster.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  US Supreme Court Heute - i4i gegen Microsoft Jobcenter-Reform: Kommunen unterschätzen Umsetzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Eschborn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Monster Deutschland bringt Android App für die mobile Jobsuche auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Monster Worldwide GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Monster Worldwide GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.