InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ferien auf der Burg - Familienwoche auf BURG FÜRSTENECK

ID: 390156

Kreativität entfalten bei den Fürstenecker Familienwochen.


(IINews) - Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Hessen bietet jährlich kreative Freizeiten für Familien mit Kindern und Jugendlichen an. Im Sommer 2011 dauert die "Musische Familienwoche" vom 26. Juni bis zum 3. Juli.

Die Frage, wie der gemeinsame Familienurlaub gestaltet werden kann, bewegt viele Eltern mit ihren Kindern. Soll es eine Auslandsreise werden? Entspannen beim Badeurlaub? Wandern in den Bergen? Animation im Club? Urlaub auf dem Bauernhof? Oder doch lieber getrennte Kinderfreizeiten und Jugendreisen?

Für Familien, die gerne selbst aktiv sind, sich dabei aber auch anleiten lassen wollen, bietet die kreative Ferienwoche auf BURG FÜRSTENECK eine sinnvolle und bewährte Alternative:
Urlaub auf der mittelalterlichen Burg. Eltern, Kinder und Jugendliche nehmen zeitweise an altersgemäß aufgeteilten Gruppen und Workshops teil. Zu anderen Aktivitäten und zur persönlichen Freizeit treffen sich die Familienmitglieder gemeinsam.

Unter der Leitung eines erfahrenen Teams werden die Eltern 2011 nach persönlicher Wahl zu Malen, Theaterspielen oder Tanzen eingeladen. Die Jugendlichen realisieren ein Filmprojekt und Kinder erleben je nach Alter ein abwechslungsreiches Programm unter anderem aus Blech und Sand. Singen und Tanzen, Geschichten erfinden und spielen, Vorlesen und Burg erkunden können alle oder manche gemeinsam machen.

Während dieser Familienferien wohnen die Teilnehmenden in den kürzlich zeitgemäß modernisierten Unterkunftzimmern auf der Burg und werden von der oft gelobten Burgküche verpflegt - nach persönlicher Entscheidung auch vegetarisch.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.burg-fuersteneck.de/lebensraeume/kurs_3546.htm

Weiter Angebote der Akademie BURG FÜRSTENECK für Kinder, Jugendliche und Familien finden sich unter:
www.burg-fuersteneck.de/lebensraeume



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen bietet ein inhaltlich weit gefächertes offenes Seminarangebot für berufliche, musisch-kulturelle und persönliche Bildung. BURG FÜRSTENECK wird von einem "Runden Tisch" unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen getragen und durch das Land Hessen finanziell gefördert. Die BURG FÜRSTENECK wurde gerade aufwändig renoviert und bietet zeitgemäße Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem komfortablen Ambiente in den trutzigen, mittelalterlichen Burgmauern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
bildung(at)burg-fuersteneck.de
06672-92020
http://www.burg-fuersteneck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für 799 Euro in Lufthansa Business nach Dubai Sommer, Sonne und Steaks - Grillvergnügen mit hochwertiger Ausrüstung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2011 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:

Eiterfeld (Landkreis Fulda)


Telefon: 06672-92020

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ferien auf der Burg - Familienwoche auf BURG FÜRSTENECK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.