InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zukunft der Qualitätsmanagementsoftware: BabtecCAQ R6

ID: 390031


(PresseBox) - ?Die Zukunft Ihres CAQ-Systems beginnt jetzt?: Mit diesem Slogan eröffnet der renommierte CAQ-Anbieter Babtec die Messesaison zur Control 2011. Was verbirgt sich hinter dieser Aussage? Dahinter steht die neue Version der Software BabtecCAQ, mit der Anwender die Zukunftsfähigkeit ihrer QM-Systeme sicherstellen können.
Anders als bei herkömmlichen CAQ-Lösungen, welche oftmals einer monolithisch gewachsenen Software weiter¬entwickelte Funktionen hinzufügen, setzt der Hersteller Babtec auf ein revolutionäres Neukonzept: In einem mehrjährigen Großprojekt wurde das Know-how der Babtec-Experten in modernste Technologie gegossen.
Das Ergebnis trägt den Namen BabtecCAQ R6 und basiert vollständig auf Microsoft .NET-Technologie. Damit sind die Weichen für die Zukunft der Kunden gestellt: Mit seiner innovativen 3-Schicht-Architektur ist das System voll skalier-bar und wächst mit allen Unternehmensgrößen ? vom mittelständischen Fertiger bis zum Konzern mit Produktions-standorten in aller Welt.
Mit ihrem intuitiven Bedienkonzept erfüllt die Software höchste Erwartungen an Ergonomie und überzeugt mit charakteris-tischem Design. Den Anwender unterstützt BabtecCAQ R6, wo der Schuh am meisten drückt: Dort, wo auch bei komplexen Produkten immer kürzere Entwicklungs- und Produktionszyklen gewährt werden, während die Produkt-qualität immer höheren Anforderungen unterworfen ist. Hier setzt die nachhaltige Prozessunterstützung der neuen Version an. Ein zentrales Aufgabenmanagement mit integriertem Workflowsystem gewährleistet die reibungslose Zusammen-arbeit über alle Abteilungen und Standorte hinweg. Für prozessorientiertes Arbeiten sind alle Funktionsbereiche voll integriert ? und das selbstverständlich durchweg norm-konform.
Das neue CAQ-System beweist seine Zukunftsfähigkeit z.B. mit der FMEA, die neue Dimensionen der ganzheitlichen Qualitätsplanung und -sicherung eröffnet. Dieses FMEA-Konzept ist direkt mit dem Control-Plan bzw. der Planung aller Qualitätsprüfungen sowie der Verfolgung aller verknüpften Maßnahmen integriert. So schafft BabtecCAQ R6 eine intuitive Prozessunterstützung für die kontinuierliche Verbesserung von Produkten und Prozessen.




Ein weiteres Beispiel für Zukunftsfähigkeit ist die zentralisierte Reklamations- und Aufgabenbearbeitung. Hier gewährleisten Workflows z.B., dass Beanstandungen für mehr Kunden-zufriedenheit zeitnah beantwortet und ihre Ursachen beseitigt werden. Alle beteiligten Mitarbeiter profitieren dabei von den Vorteilen einer webbasierten Technologie.
Mit BabtecCAQ R6 werden alle qualitätsrelevanten Prozesse auf der Grundlage einer konsistenten Datenbasis geplant, dokumentiert und gesteuert. Vollautomatisch macht das System Daten zu echten Informationen: Auswertungen, Berichte und Kennzahlen können frei konfiguriert und über das Intranet oder per E-Mail an alle Beteiligten verteilt werden.
Seit 1994 betreut die Babtec Informationssysteme GmbH produzierende Unternehmen aller Branchen mit Software-Komplettlösungen für Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Das Motto ?Die Zukunft Ihres CAQ-Systems beginnt jetzt? ist der Anspruch, unter dem Babtec auf der Control 2011 seine neue Version erstmals einem breiten Publikum vorstellen wird.

Die Babtec Informationssysteme GmbH betreut Unternehmen mit ganzheitlichen IT-Lösungen für das rechnergestützte Qualitätsmanagement (CAQ). Mit seinen innovativen Software-Lösungen gehört das Unternehmen am Markt für effiziente Qualitätsplanung und Qualitätssicherung zu den technologisch führenden. Die Komplettlösungen von Babtec basieren auf releasefähigen Standardmodulen, die gemeinsam mit den Kunden nach deren Bedürfnissen maßkonfiguriert werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Babtec Informationssysteme GmbH betreut Unternehmen mit ganzheitlichen IT-Lösungen für das rechnergestützte Qualitätsmanagement (CAQ). Mit seinen innovativen Software-Lösungen gehört das Unternehmen am Markt für effiziente Qualitätsplanung und Qualitätssicherung zu den technologisch führenden. Die Komplettlösungen von Babtec basieren auf releasefähigen Standardmodulen, die gemeinsam mit den Kunden nach deren Bedürfnissen maßkonfiguriert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FARO bringt den innovativen Messarm FARO Edge auf den Markt US Supreme Court Heute - i4i gegen Microsoft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2011 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wuppertal


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zukunft der Qualitätsmanagementsoftware: BabtecCAQ R6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Babtec Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Babtec-Software erhält umfassendes Update ...

Passend zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht Babtec eine neue Generation seiner Software: Babtec 8 liefert neben zahlreichen technischen Weiterentwicklungen auch die Basis für erste Anwendungen von künstlicher Intelligenz. Daneben bietet die ...

Drei Jahrzehnte Qualität ...

Babtec, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und für die Erfüllung von Anforderungen an Integrierte Managementsysteme, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sic ...

Alle Meldungen von Babtec Informationssysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.