InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PATA online-Analyse belegt: Low-Cost Carrier Asiens boomen - besonders bei jungen Reisenden 446 Mil

ID: 389962

Die Mehrheit der Besucher von Airline-Websites stammt aus Nordamerika und Europa. Trotzdem befinden sich zwei Drittel der Länder mit dem stärksten Nutzer-Anstieg innerhalb des letzten Jahres in Asien, angeführt von China (+147%), Vietnam (+86%) und Hongkong (+66%).


(IINews) - Dies zeigt eine von der Pacific Asia Travel Association (PATA) in Kooparation mit comScore, einem der Marktführer im Bereich Internet-Analysen, erstellte Studie über demographische Faktoren bei der Nutzung von Reisewebsites. Einen Schwerpunkt bildeten dabei die online-Auftritte von Low-Cost Airlines. Insbesondere die Billig-Fluglinien Asiens vermeldeten im letzten Jahr einen signifikanten Besucher-Anstieg auf ihren Seiten (u.a. Air Asia +51%). Ihre Nutzer gehören einer jüngeren Altersgruppe an als der Durchschnitt in der jeweiligen Region, da sie durch die Umsetzung ihrer Web-Auftritte ein junges Publikum ansprechen. Bei den Besuchern von Europas größten Low-Cost Carriern Ryanair und easyJet zeigt sich gemessen am Altersdurchschnitt hingegen kein abweichendes Bild vom europäischen Internet-Nutzer im Allgemeinen. Insgesamt sind die asiatisch-pazifischen und die südamerikanischen Nutzer von Reiseseiten wesentlich jünger als in Europa und Nordamerika: Mehr als die Hälfte sind unter 34 Jahre alt, während im weltweiten Durchschnitt die Mehrheit über 45 Jahre alt ist.

John Koldowski, Leiter der Abteilung "Strategy Management" bei der PATA, führt aus: "Wir sehen die Low-Cost Carrier als zunehmend wichtigen Teil der asiatisch-pazifischen Reisewirtschaft. Viele, besonders junge, Menschen können sich durch die preiswerten Ticketangebote erstmalig eine Reise leisten. Dies hat die Studie nun belegt. Da Verbraucher aller Altersgruppen für die Reiseplanung verstärkt das Internet nutzen, ist es für alle Beteiligten - Hotels, Fluglinien, Reisebüros und Fremdenverkehrsämter - wichtig, eine strategische online-Planung zu entwickeln, um in dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen."

Die Tatsache, dass das Internet für Reiseplanung und -buchung immer wichtiger wird, spiegelt sich auch in den Besucher-Zahlen von Reise-Websites: Im Februar 2011 besuchten 446 Millionen Nutzer weltweit Reiseseiten im Internet, ein Anstieg von 18 Prozent innerhalb eines Jahres. Die Mehrheit (63%) kommt aus Europa und Nordamerika, obwohl ihr Anteil an der globalen Internet-Community nur 42 Prozent beträgt. Aus der Region Asien-Pazifik stammen zwar 41 Prozent der globalen User; sie hatten aber nur einen Anteil von 26 Prozent auf Reiseseiten. Eine auffällige Ausnahme bildet Singapur. Dort besuchten mehr als die Hälfte aller Internet-Nutzer entsprechende Seiten. Unter den Web-Auftritten mit Bezug zu Reisen sind Informationsseiten (208 Millionen Besucher) weltweit die Beliebtesten. Darauf folgten mit 181 Millionen Online-Reisebüros. Hotelseiten verzeichneten 119 Millionen Besucher weltweit und Airlines 114 Millionen*.




* alle angegebenen Zahlen stammen vom Februar 2011 und beziehen sich auf die Altersgruppe 15+

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pacific Asia Travel Association (PATA) mit Hauptsitz in Bangkok agiert als Katalysator für die verantwortungsvolle Entwicklung der Reise- und Tourismusindustrie im Raum Asien-Pazifik. In Kooperation mit ihren staatlichen und privatwirtschaftlichen Mitgliedern fördert die PATA das nachhaltige Wachstum und die Qualität des Tourismus nach, in und aus der Region. Der Nonprofit-Verband ist weltweit mit rund 40 Regional-Chaptern vertreten. Ihnen gehören rund 100 Fremdenverkehrsorganisationen von Staaten und Städten, mehr als 50 internationale Fluggesellschaften und Kreuzfahrtreedereien, mehrere hundert Reiseunternehmen sowie tausende Vertreter der Tourismusindustrie an. Das Strategic Intelligence Centre (SIC) der PATA ist das Kompetenz-Zentrum für Trends und Analysen. Weitere Informationen: Pacific Asia Travel Association (PATA), Europa-Büro, PF 1334, D-61304 Bad Vilbel, Tel: (49) 6101-987107, Fax: (49) 6101-987108, E-Mail: marion(at)pata.org, www.pata.org



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

noble kommunikation GmbH
Marina Noble Stephanie Brinkmann
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
06102-36660
http://www.noblekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtliche Grundlagen bei Websiten, Social Media und Webblogs  -   Was Sie im Zeitalter von Google, brandnooz - Gratis Produktproben erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Buttler
Stadt:

Bad Vilbel


Telefon: (+49) 6101-987107

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PATA online-Analyse belegt: Low-Cost Carrier Asiens boomen - besonders bei jungen Reisenden 446 Mil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pacific Asia Travel Association (PATA), Europa-Büro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pacific Asia Travel Association (PATA), Europa-Büro



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.