Werder Bremen-Presseservice: Rennen gegen die Zeit verloren: Ohne Avdic und Bargfrede gegen Schalke
(ots) - Bereits am Donnerstag auf der offiziellen
Werder-Pressekonferenz konnte man bei Cheftrainer Thomas Schaaf leise
heraus hören, dass es bei Philipp Bargfrede und Denni Avdic knapp
werden könnte mit einem Einsatz am Samstag im Heimspiel gegen den FC
Schalke 04. Am Freitag - so die Haupterkenntnis des
Abschlusstrainings - standen beide nicht auf dem Trainingsplatz und
werden damit auch nicht nicht im Aufgebot stehen für die Begegnung
gegen den frisch gebackenen Champions-League-Halbfinalisten. Während
Bargfrede weiterhin an einer Erkältung laboriert, fehlt Denni Avdic
aufgrund der Folgen einer Jochbeinprellung, die er sich im Spiel
gegen Eintracht Frankfurt zugezogen hatte. Ebenfalls noch nicht
wieder im Kader steht Daniel Jensen, der am Donnerstag nach langer
Verletzungspause wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war.
Fit und voller Tatendrang zeigte sich Werder-Kapitän Torsten
Frings, der am Freitag besondere Motivation erfuhr: Maristela aus Sao
Paulo war extra aus Brasilien angereist, um ihrem Liebling ein
Präsent zu überreichen und ihm viel Glück zu wünschen. "Torsten ist
mein absoluter Lieblingsspieler. Das war für mich Grund genug, den
weiten Weg auf mich zu nehmen", erklärt die 42-Jährige diesen
Ausflug. Der Werder-Kapitän selbst erwartet ein hart umkämpftes Spiel
gegen die "Königsblauen": "Klar ist bei Schalke nach den Erfolgen der
letzten Tage Euphorie vorhanden. Es ist nicht mehr die gleiche
Mannschaft, wie noch vor vier Wochen, aber wir haben uns auch
gefestigt", so Kapitän Torsten Frings, der
Für Per Mertesacker stellt das Duell gegen Neuer, Raul & Co.
ebenfalls eine "große Herausforde-rung" dar. "Wir streben drei Punkte
an und wollen die Dinge besser umsetzen, als im Hinspiel. Es ist eine
andere Situation, dass Schalke jetzt unter der Woche gespielt hat und
wir uns in den letzten Tagen komplett auf dieses eine Spiel
konzentrieren konnten. Wir hoffen, dass wir deshalb spritziger und
frischer sind als S04.
Einen dreifachen Punktgewinn der Grün-Weißen wünscht sich auch
Ex-Werderaner Andreas Herzog, der am Freitag Zaungast beim
Abschlusstraining war. "Natürlich hoffe ich auf einen Sieg für
Werder. Es ist mir auch egal ob 1:0 oder 4:3, obwohl ich persönlich
lieber ein 4:3 sehen würde", so der österreichische
U21-Nationaltrainer. "Ich weiß aber, dass Tim Wiese das anders
sieht."
Folgende 16 Spieler stehen im Aufgebot der Grün-Weißen für das
Schalke-Spiel: Wiese, Mielitz - Pasanen, Wesley, Borowski,
Arnautovic, Fritz, Marin, Hunt, Silvestre, Wagner, Frings, Pizarro,
Mertesacker, Trinks, Schmidt
Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster(at)werder.de
Telefon: 0421/434591880
Fax: 0421/434591530
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Eine Woche auf den Spuren des beurlaubten Louis van Gaal">

Datum: 15.04.2011 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werder Bremen-Presseservice: Rennen gegen die Zeit verloren: Ohne Avdic und Bargfrede gegen Schalke "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).