InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biosphäre Potsdam: Dschungel-James gibt letztmalig Survival-Tipps

ID: 388838

Ferienprogramm lockt mit bionischen Basteleien

(LifePR) - Er kennt sich aus, er hat die Tricks auf Lager, er ist der Robinson der Biosphäre: Dschungel-James, Protagonist des Mitmach-Abenteuers "Blasrohr, Floß und Feuerstein - Überleben im Dschungel", begeistert seit langem große und kleine Spurensucher in der nächtlichen Biosphäre. Bevor es in die Sommerpause geht, können am Samstagabend Dschungelabenteurer ab 5 Jahre nochmals dem geheimnisvollen Schicksal des Schiffbrüchigen auf die Spur kommen. Beginn ist 19:30 Uhr.
Noch bis zum 5. Juni präsentiert die Biosphäre die Sonderaustellung zum hochaktuellen Thema Bionik. Unter dem Titel "Inspiration Natur - Patentwerkstatt Bionik" gibt die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in die Wunderwerkstatt der Natur, die als kreativer Ideengeber und wunderbarer Ingenieur Vorbild für unzählige technische Entwicklungen ist. Passend zur Ausstellung gestaltet die Biosphäre in den Ferien wieder ein spannendes, unterhaltsames und gleichsam lehrreiches Ferienprogramm. Im Tropencamp können u.a. Dinge aus Papier konstruiert werden, deren Bauplan die Natur vorgelegt hat - vom Bambusrohr bis zum Flossenstrahl eines Fisches. Das Ferienprogramm beginnt am 16. April und kann bis zum 1. Mai täglich besucht werden.
Zu der Führung "Biologische Vielfalt im Regenwald" laden die Experten der Biosphäre am Sonnabend um 15:00 Uhr ein. Gemeinsam wird die Vielfalt der Flora und Fauna des Tropenhauses erkundet und unter dem Blickwinkel der Biodiversität anschaulich erklärt.
Die Koi-Fütterung zum Mitmachen findet wie gewohnt am Sonnabend und am Sonntag um 12:00 Uhr am Urwaldteich statt.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt: (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 9,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 6,50 Euro; ermäßigt: 8,00 Euro, Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 28,00 Euro
Weitere Informationen im Anhang!





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein perfekter Lehmputz in nur 3 Tagen Fenster und Türen - Made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.04.2011 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre Potsdam: Dschungel-James gibt letztmalig Survival-Tipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.