InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bürger geben ein Klimaversprechen

ID: 388174

Auftakt "Das Klimaversprechen: Wennigsen und das Calenberger Land packen's an!"

(LifePR) - Endlich ist es so weit: Am Donnerstag, 14. April um 19 Uhr wird das einjährige Projekt "Das Klimaversprechen: Wennigsen und das Calenberger Land packen's an!" gestartet. Die Auftaktveranstaltung findet im Kloster Wennigsen statt. TV-Wetterexperte Sven Plöger moderiert den Abend mit Talkrunde, Einführung, Fragen und ersten Tipps.
Jeder einzelne hat es in der Hand, denn Klimaschutz beginnt im Alltag: Wer Energie spart, sich beim Einkaufen, bei der Ernährung oder bei der Fortbewegung klimabewusst verhält, leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Kohlendioxidausstoßes (CO2). Deshalb will die Gemeinde Wennigsen zusammen mit den Städten Ronnenberg, Gehrden und Barsinghausen 400 Bürgerinnen und Bürger zu einem klimafreundlicheren Lebensstil motivieren. "Das Klimaversprechen" ist nun der Schritt in die breite Öffentlichkeit und alle Bürger des "Calenberger Landes" sind eingeladen, beim Klimaschutz mitzumachen.
Im Laufe des Jahres werden die Teilnehmer - neben den Bürgern auch Unternehmen, Vereine und die Verwaltungen selbst - immer wieder motiviert, ihren CO2-Fußabdruck im Alltag zu verringern. Geplant sind u.a. Infoabende, Aktionen, Diskussionsforen im Internet und ein regelmäßiger Newsletter. Ein zentrales Element ist die monatliche Auswertung des eigenen CO2-Ausstoßes, wahlweise mit einem Internet basiertem Rechner oder ganz klassisch mit einem CO2-Haushaltsbuch. Ehrgeizige Klimaschützerinnen und Klimaschützer können die Ergebnisse mit denen Anderer vergleichen - auf Wunsch anonym. Allen Teilnehmenden winken im Laufe der Aktion wertvolle Preise und Coupons, um sie zum Weitermachen zu motivieren.
Für das "Klimaversprechen" gehen die Kommunen eine Kooperation mit dem Bremer Institut für Informationsmanagement (ifib) und der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover ein. Das ifib erfasst die monatliche CO2-Bilanz der Teilnehmer, dokumentiert und wertet sie aus. Die Klimaschutzagentur stellt Informationen und Motivationshilfen zur Verfügung.




Hintergrund für das Projekt ist ein internationales Forschungsvorhaben mit dem Titel "e2democracy". Europaweit wird erforscht, wie Bürgerinnen und Bürger durch Beteiligungsangebote dazu motiviert werden können, ihren Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt des ifib auf www.e2democracy.eu.
Unterstützt wird "Das Klimaversprechen: Wennigsen und das Calenberger Land packen's an" auch vom Energieversorgungsunternehmen E.ON Avacon, das einer der 12 Gesellschafter der gemeinnützigen Klimaschutzagentur ist.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Open Grid Europe: Helikopter-Einsatz in Rheinland-Pfalz und Hessen Wärmepumpen im unabhängigen Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.04.2011 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bürger geben ein Klimaversprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mein Klimacoach in Hannover–Solarenergie optimal nutzen ...

Solarenergie lohnt sich– für Ihren Geldbeutel und fürs Klima! Ob und wie sich die eigenen Dachflächen nutzen lassen, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen, welche Erträge sich erzielen lassen, welche Anlage zum jeweiligen Gebäude passt und we ...

Alle Meldungen von Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.