InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Media Mundo on Tour

ID: 387115

(LifePR) - Die "Zukunft der nachhaltigen Medienproduktion" ist das Thema der neuen Seminarreihe, die der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) zusammen mit dem WWF Deutschland erarbeitet hat und als Media Mundo-Roadshow in verschiedenen deutschen Städten sowie als Inhouse-Veranstaltung anbietet.
Nachhaltigkeitskonzepte bieten der Medienbranche nicht nur ökologische und soziale Handlungsoptionen, sondern auch ein erhebliches ökonomisches Potenzial. Das Seminar "Zukunft der nachhaltigen Medienproduktion", das unter der Schirmherrschaft der Nachhaltigkeitsinitiative Media Mundo vom f:mp. angeboten wird, eröffnet Wege zum nachhaltigen Unternehmen und zum nachhaltigen Medienprodukt.
"Welche unmittelbare Bedeutung Nachhaltigkeitsstrategien für den unternehmerischen Erfolg haben können, ist vielen Markenartiklern und Kommunikationsentscheidern durchaus bewusst. Darüber hinaus bietet aber auch die Kommunikation ein erhebliches Potenzial, dem ökologischen wie ökonomischen Engagement ein glaubwürdiges und authentisches Gesicht zu verleihen", erläutert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. "Ziel des Seminars ist es, nicht nur die Möglichkeiten zur nachhaltigen Gestaltung von Medienerzeugnissen aufzuzeigen, sondern auch die systematische Orientierung eines Unternehmens an den Anforderungen der Nachhaltigkeit konkret zu unterstützen."
Um eine individuelle Empfehlung hinsichtlich einer strategischen Ausrichtung eines Unternehmens an den Anforderungen der Nachhaltigkeit an die Hand geben zu können, wird das Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung angeboten. Ein zusätzliches, optionales Vertiefungsseminar gibt darüber hinaus die Gelegenheit, eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu definieren bzw. vorhandene Maßnahmen hinsichtlich ihrer Zielgerichtetheit zu überprüfen.
Die ersten Seminare finden am 09. Juni in Frankfurt, am 21. Juni in Hamburg und am 30. Juni in Starnberg statt. Darüber hinaus kann das Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung gebucht und um das Vertiefungsseminar erweitert werden.




Die Kosten der Teilnahme betragen 325 Euro. Verbandsmitglieder von Kooperationspartnern zahlen lediglich 275 Euro. Mitglieder des f:mp. profitieren von einer rabattierten Seminargebühr von 225 Euro. Zudem erhalten alle Teilnehmer eines "Media Mundo Kongress für nachhaltige Medienproduktion" eine Preisreduktion in Höhe von 50 Euro. Die individuelle Inhouse-Veranstaltung kann für 2.000 Euro direkt bei der Geschäftsstelle des f:mp. gebucht werden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Infos und Anmeldung: http://www.f-mp.de/content/campus/seminare/

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Magnolia gewinnt Freudenberg als neuen Kunden Einladung zum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387115
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Media Mundo on Tour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Awardverleihung beim Edelmeister-Wettbewerb 2019 ...

tioner, Druckpartner und Digitaldruckveredler traten an, den Preis für die kreativste Druckveredelung für sich zu entscheiden. Mit 34 Einreichungen in fünf Kategorien konnte der Award seine Relevanz auch 2019 bestätigen. Die Steigerung der Einrei ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.