InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MathWorks stellt Release 2011a der MATLAB- und Simulink-Produktfamilien vor

ID: 386843


(PresseBox) - MathWorks stellt die neueste Version seiner MATLAB- und Simulink-Produktfamilien vor. Im Mittelpunkt des Release 2011a (R2011a) steht eine neue Generation von Codegenerierungsprodukten: Die drei neuen Produkte MATLAB Coder, Simulink Coder und Embedded Coder erzeugen aus MATLAB und Simulink heraus automatisch C- und C++-Code. R2011a beinhaltet außerdem ein Update der Polyspace-Produkte für die Verifikation von Embedded Software und Neuerungen für 80 weitere Produkte.
MATLAB: Mehr Performance für Lineare Algebra & Parallel Computing Toolbox
In der MATLAB Produktfamilie steigert MathWorks mit Release 2011a erneut die Performance zahlreicher Funktionen im Bereich der Linearen Algebra. In Anwendungen und Komponenten, die mit dem MATLAB Compiler generiert werden, lassen sich nun mithilfe der Parallel Computing Toolbox bis zu acht lokale Worker gleichzeitig nutzen.
Weitere Highlights des R2011a für MATLAB sind:
- Ein neues Innere-Punkte-Verfahren für quadratische Programmierung in der Optimization Toolbox.
- Ein objektorientierter Solver für die Portfolio-Optimierung in der Financial Toolbox, der Umsatz- und Transaktionskosten berücksichtigt.
- Engle-Granger- und Johansen-Kointegrationstests und VEC-Parameterschätzung in der Econometrics Toolbox.
Neue Toolboxen
Zudem führt MathWorks mit dem R2011a vier neue System-Toolboxen für MATLAB und Simulink ein und strukturiert damit das Produktangebot für die Anwender einfacher:
- Die DSP System Toolbox kombiniert Funktionen des Signal Processing Blocksets und der Filter Design Toolbox.
- Die Communications System Toolbox kombiniert Funktionen der Communications Toolbox und des Communications Blockset.
- Die Computer Vision System Toolbox ergänzt die Funktionalität des Video and Image Processing Blocksets mit neuen Algorithmen für maschinelles Sehen.
- Die Phased Array System Toolbox bietet Algorithmen und Tools für Design, Simulation und Analyse von Phased-Array-Signalverarbeitungssystemen.




Simulink: Simulationen leichter vergleichen
Für Simulink stellt MathWorks den Signal Logging Selector vor, der Simulationsergebnisse verschiedener Modelle und Durchläufe vergleicht. Der Simulink Report Generator kann nun im Rahmen des Vergleichs mehrere Simulink-Modelle zu einem zusammenführen ("merge").
Weitere wichtige Neuerungen in Simulink umfassen:
- FPGA-in-the-Loop, anpassbare I/O und Board Support für Xilinx-PLDs in Simulink HDL Coder, EDA Simulator Link und xPC Target.
- Erstellung eigener Komponenten in SimDriveline mittels der Simscape-Sprache.
- Automatische Erkennung von Überlauf und Division durch Null Designfehler im Modell mithilfe der Polyspace-Technologie in Simulink Design Verifier.
Das R2011a ist das 11. Sechsmonats-Release von MathWorks in Folge. Die neue Version der MathWorks Software ist ab sofort verfügbar und wird Kunden mit einem Software-Wartungsvertrag automatisch zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu den Produktupdates in R2011a erhalten Sie unter: www.mathworks.de/products/new_products/latest_features.html.

MathWorks ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.de und mathworks.ch.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MathWorks ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.de und mathworks.ch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mirial stärkt seine Präsenz in Europa durch den neuen dänischen Vertriebspartner Vivoda MySQL in Enterprise und Cloud / SkySQL
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386843
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen/München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MathWorks stellt Release 2011a der MATLAB- und Simulink-Produktfamilien vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The MathWorks GmbH - Standort Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.