InternetIntelligenz 2.0 - Jahrespressekonferenz 2011/12

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jahrespressekonferenz 2011/12

ID: 386825

Konzerthaus Berlin präsentiert das Programm der kommenden Spielzeit

(LifePR) - Auf ihrer Jahrespressekonferenz haben heute das Konzerthaus Berlin und das Konzerthausorchester Berlin das Programm der Saison 2011/12 präsentiert. Gleichzeitig wurde die neue Artist in Residence, die argentinische Cellistin Sol Gabetta, vorgestellt. Sie lenkte alle Aufmerksamkeit zunächst auf ihren musikalischen Vortrag (»Gr?mata ?ellam« für Cello solo von P?teris Vasks, 2. Teil) und sprach dann in einem Mini-Talk mit Prof. Dr. Sebastian Nordmann, Intendant des Konzerthauses Berlin, über ihre Residency.
Prof. Nordmann erläuterte das Motto der kommenden Saison, das das Cover der frisch gedruckten Saisonbroschüre ziert und auch als Ausblick auf die künftige Ausrichtung des traditionsreichen Hauses am Gendarmenmarkt dient. »Open« repräsentiere die neue Offenheit in Programmatik, Service und publikumsnahen Formaten, so Nordmann. »Wir wollen ein offenes Konzerthaus sein ohne große Hemmschwellen oder Zugangsbarrieren; offen für Programmvielfalt, neue Publikumsschichten, neue Formate und für Kooperationspartner.« Nordmann betonte, dass die Klassische Musik keine Ghettoisierung erfahren darf, sondern im Gegenteil für jeden eine Bereicherung darstellen kann.
Der designierte Chefdirigent des Konzerthausorchesters und designierte Musikdirektor des Konzerthauses, der ungarische Dirigent Iván Fischer, der ab der Saison 2012/13 das Programm prägen wird, ließ seine herzlichen Grüße ausrichten. Bereits in der kommenden Saison 2011/12 wird er bei sechs Konzerten sein künftiges Orchester leiten. »Ich bedanke mich für den warmherzigen Empfang bei meinem letzten Besuch in Berlin und freue mich sehr, dass ich schon bald meine dankbaren Gefühle durch die Musik erwidern kann«, so Fischer. »Vor allem das Überraschungskonzert im Oktober ist dafür bestens geeignet. Ich werde das Programm erst vom Konzertpodium bekannt geben. Dieses Konzert widme ich all jenen, die gerne schön verpackte Geschenke bekommen und sich an Überraschungen erfreuen.«




Programm- und Orchesterdirektor Ulf Werner stellte die drei Themenschwerpunkte der Saison vor, die in so genannten »Themeninseln« gebündelt sind. »Aus zweiter Hand« - durchaus nicht abschätzig gemeint - befasst sich mit Transkriptionen in der Musik, »All'Ongarese« beschreibt klingende Bilder aus und von Ungarn (authentisch interpretiert von Iván Fischer und weiteren namhaften Künstlern), und mit »zeitfenster 2012« setzt sich schließlich eine Festivalreihe fort, die seit knapp einem Jahrzehnt die ganze Bandbreite der Alten Musik im 2-Jahres-Rhythmus reflektiert. Zudem verwies Ulf Werner auf die Konzertreisen des Orchesters, die es im Mai 2012 auch auf eine ausgedehnte Tour durch Großbritannien führen wird (London, Norwich, Perth, Leeds, Sheffield u.a.).
Markolf Ehrig, Vorstandssprecher des Konzerthausorchesters Berlin, verwies in diesem Zusammenhang auf den neuen Blog des Orchesters, der bereits während der anstehenden Tournee im April/Mai tagesaktuell geführt wird. Auch dies sei ein Zeichen der Offenheit und dem bewussten Einsatz Neuer Medien, um ein erweitertes Zielgruppenspektrum zu erreichen, so Prof. Nordmann abschließend.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Frühlingssonne entzündet Estelle, David Banner und Daley kreieren einen neuen Mercedes-Song
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahrespressekonferenz 2011/12"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Musik im Dezember ...

Der Eintönigkeit enervierender Kaufhaus-Wiederholungen von »Stille Nacht, heilige Nacht« hält das Konzerthaus Berlin im Dezember spannungsvolle, zeitgenössische Programme entgegen. So fragt sich das modern art ensemble in seinem Programm »Tran ...

Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.