Kraftstoffpreise in Deutschland / Tanken immer teurer / ADAC: Kraftstoffpreise zu hoch
(ots) - Ungeachtet des deutlichen Rückgangs des
Rohölpreises klettern die Kraftstoffpreise weiter. Nach Angaben des
ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Durchschnitt
1,581 Euro je Liter und damit 1,9 Cent mehr als vor Wochenfrist. Vom
Allzeithoch im Juli 2008 ist der Ottokraftstoff damit nur noch 0,4
Cent entfernt. Der Preis für Diesel stieg um 2,3 Cent und liegt
aktuell im Bundesmittel bei 1,473 Euro je Liter.
Laut ADAC ist der jüngste Preisanstieg nicht gerechtfertigt. Der
Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent fiel zu Wochenbeginn von
127 auf 122 Dollar. Angesichts der bevorstehenden Osterreisewelle
befürchtet der Club eine weitere Verteuerung der Kraftstoffpreise bis
zum Wochenende. Autourlauber, die eine Auslandsreise planen, sollten
sich über die jeweiligen Kraftstoffpreise informieren. Günstigere
Länder zum Tanken sind etwa Österreich, Polen und Kroatien. Mehr
bezahlen muss man hingegen in Dänemark und den Niederlanden.
Detaillierte Informationen über die Kraftstoffpreise im In- und
Ausland gibt es unter www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.04.2011 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386788
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / Tanken immer teurer / ADAC: Kraftstoffpreise zu hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).