Café-Hopping im Kuchenland Emsland
Mit dem Rad traditionelle Landcafés erkunden und schlemmen

(IINews) - Meppen, 12.04.2011 - Während die Innenstädte Deutschlands zunehmend von Backwaren- und Kaffeeketten dominiert werden, treffen Kuchenliebhaber im Emsland noch auf urige Bauernhofcafés mit frischgebrühtem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen nach Großmutters Geheimrezept. Wer die Kuchenlandschaft nördlich von Münster erkunden will, sollte das mit einer ausgiebigen Wanderung oder einer kräftezehrenden Radtour verbinden, denn die Kuchenstücke im Emsland sind groß und meist mit vielen Kalorien verbunden. So gibt es beispielsweise direkt am Dortmund-Ems-Kanal im Cafe-Restaurant "Zur Schleuse" (Schleusenstraße 23, 48480 Spelle, Tel: 05977/928586) für fünf Euro "Kuchen satt". Die Auswahl reicht von Birne-Schoko-Joghurt-Torte, Rharbarbertorte bis hin zu Windbeuteln mit Sahne zum Selberfüllen. Informationen zu den Cafés in Deutschlands zweitgrößtem Landkreis unter www.emsland.com oder telefonisch unter 05931/442266 bei Emsland Touristik.
Selbst gebackenen Kuchen wie aus Omas Zeiten und einen schönen Hofgarten gibt es im Querdels Hof (Gleesen Hauptstraße 2, 48488 Emsbüren, Tel: 0591/9012956, www.querdel.de). Im In't Hürhus
können sich Leckermäuler anschließend einen Weg durch ein Maislabyrinth suchen und eine Partie SwinGolf spielen (Mehringen 19a, 48488 Emsbüren, Tel: 05903/6560, www.swingolf-mehringen.de).
Das Café Autmaring befindet sich in einer alten Holland-Windmühle aus dem Jahr 1825 (Zur Mühle 10, 48480 Schapen, Tel: 05458/1579, www.muehlencafe-autmaring.de). Wer in Enking's Mühlencafé einkehrt, kann mit dem Verzehr der hausgebackenen Pumpernickel-Torte den eigenen Akku aufladen; außerdem bietet das Cafe auch eine Ladestation für die Akkus von E-Bikes (Mühlenstraße 32, 48488 Emsbüren, Tel: 05903/281, www.enking.de). In einem urigen und reetgedeckten ehemaligen Heimathaus befindet sich das Restaurant-Café Hümmlinger Teestube, das immer sonntags mit phänomenalen emsländischen Buchweizentorten verwöhnt (Loruper Weg 2, 49751 Sögel, Tel. 05952/700, www.huemmlinger-teestuben.de).
Eine idyllische Atmosphäre bietet das Moorcafé mit Blick auf das Naturschutzgebiet (Nordring 30b, 48480 Spelle, Tel: 05977/928833, www.das-moorcafe.de). Zahlreiche liebevoll angelegte Gartencafés wie Borchers Idylle, wo Urlauber bei Kaffee und Kuchen Anregungen für den eigenen Garten oder Balkon sammeln können (Industriestr. 1, 26903 Surwold, Tel. 04965/91110, www.borchers-idylle.de), runden das Bild im Kuchenland Emsland ab.
Bildquelle: www.emsland.com
Themen in diesem Fachartikel:
emsland
kuchen
torten
kaffee
zur-schleuse
querdels-hof
in-t-h-rhus
caf-autmaring
enking-s-m-hlencaf
h-mmlinger-teestube
moorcaf
borchers-idylle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Emsland erstreckt sich von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis der Bundesrepublik Deutschland, größer als das Bundesland Saarland.
ReCom PR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
06131-21632-11
http://www.recompr.de
Datum: 12.04.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385884
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Rosenbach
Stadt:
Meppen
Telefon: 05931/442266
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Café-Hopping im Kuchenland Emsland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emsland Touristik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).