Inmarsat nimmt Neuernennungen im nordamerikanischen Team vor
(ots) - Inmarsat , der führende
Anbieter von globalen mobilen Satellitenkommunikationsdiensten,
kündigte heute zwei Neuernennungen in seinen nordamerikanischen Teams
an.
David Helfgott wird Vorsitzender von Inmarsat Inc. und Leiter der
Geschäftsentwicklung in Amerika. Inmarsat Global XpressTM ernennt
Peter Hadinger als Vorsitzenden von Inmarsat Government Services Inc
(IGSI). Beide werden in Inmarsats Büro in Washington, D.C. tätig
sein.
David Helfgott wird für die Aussenvertretung von Inmarsat Inc.
zuständig sein und die Strategie und Geschäftsentwicklung in Amerika
leiten.
Rupert Pearce, SVP Inmarsat Enterprises, bemerkt: "Ich freue mich
sehr, David beim Inmarsat Team willkommen zu heissen, und ich freue
mich auf seine Mitwirkung. Mit Leo Mondale, der jetzt unser Global
Xpress Ka-band-Programm nach sieben sehr erfolgreichen Jahren an der
Spitze unseres nordamerikanischen Geschäftsentwicklungspotenzials
leitet, sorgt Davids Ankunft in unserem Büro in Washington, D.C.
dafür, dass wir das beste Expertenwissen in der Geschäftsentwicklung
aufrechterhalten. Ich bin mir sicher, dass wir mit Davids
einzigartigen Industrieerfahrungen, insbesondere bezüglich der
Anforderungen der US-Regierung, schnell von seinem Einfluss und
seinen umfangreichen Kenntnissen profitieren werden."
David Helfgott war bisher Vorsitzender des Cobham Surveillance
Konzerns, CEO von SES Americom Government Services und Vorsitzender
und CEO bei Datapath Inc. Er besitzt einen BA von der University of
Virginia und einen MBA von der Darden School der University of
Virginia.
Leo Mondale, Geschäftsleiter von Inmarsat GX, begrüsste die
Ernennung von Peter Hadinger:
"Als ein angesehener Satelliteningenieur und Manager der
Geschäftsentwicklung bei Northrop Grumman und TRW besitzt Peter ein
tiefgreifendes Verständnis der Satelittenkommunikatonslösungen für
ein breites Spektrum staatlicher Aufträge. Er entwickelt seit
Jahrzehnten Regierungsmärkte für Technologie und Dienstleistungen.
Peter bringt zu Inmarsat umfangreiche Erfahrungen in nationaler
Sicherheit und eine einzigartige Perspektive als Auftragnehmer der
Regierung darüber mit, wie man unsere Dienstleistungen besser in die
Regierungssysteme der Zukunft integriert."
In seiner Position bei Northrop Grumman leitete Peter Hadinger
eine Reihe von langfristigen Technologie- und Systeminitiativen und
unterstützte unternehmensübergreifend Luftraumintegration, Online-,
internationale und Regulierungsbestrebungen.
Er diente als Vice-Chair des WRC-07-Beratungsausschusses von FCC
und als Vice-Chair der Satellite Task Force für die US President's
National Security Telecom Advisory Commission. Er ist ein Mitglied
des Vorstandes und ehemaliger Vorsitzender der Satellite Industry
Association und diente als ein Brookings Congressional Fellow im
US-Senat.
Peter Hadinger erhielt seinen BSEEE von der California State
Polytechnic University, einen MBA mit Schwerpunkt in Finanzen und
strategischer Planung von der George Mason University und arbeitet in
den Beratungsausschüssen der Ingenieurwissenschaften bei Virginia
Tech.
Über Inmarsat
Inmarsat plc ist der führende Anbieter von globalen mobilen
Satellitenkommunikationsdiensten. Seit 1979 bietet Inmarsat
zuverlässige Sprachkommunikation und Datenübertragung mit hohen
Übertragungsgeschwindigkeiten für Regierungen, Unternehmen und andere
Organisationen mit einer Reihe von Dienstleistungen, die zu Land, auf
dem Meer oder in der Luft benutzt werden können. Die Dienstleistungen
des Unternehmens werden durch ein globales Netzwerk von über 400
Vertriebspartnern und Dienstleistungsanbietern, die in 100 Ländern
tätig sind, angeboten. Für das am 31. Dezember 2010 beendete Jahr
verzeichnete Inmarsat plc. einen Gesamtumsatz von 1.171,6 Millionen
US-Dollar (2009: 1.038,1 Millionen US-Dollar) bei einem EBITDA von
696,1 Millionen US-Dollar (2009: 594,2 Millionen US-Dollar). Für
weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.inmarsat.com.
Pressekontakt:
Medienkontakte: Chris McLaughlin, Vice President,
ExternalAffairs,Inmarsat, Tel.: +44(0)7796-276033, E-Mail:
chris_mclaughlin(at)inmarsat.com;Neville Rawlings, im Auftrag von
Inmarsat, Bell Pottinger Public Relations,Tel.: +44(0)20-7861-2502,
E-Mail: nrawlings(at)bell-pottinger.co.uk
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2011 - 23:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385379
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inmarsat nimmt Neuernennungen im nordamerikanischen Team vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inmarsat plc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).