Surround Internet-Radio in bester Qualität: Orban lizenziert MPEG Surround von Fraunhofer IIS

(PresseBox) - Orban integriert die Multikanal-Audioformate MPEG Surround und HE-AAC des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in seine Opticodec-PC Streaming Encoder. Radiostationen können so Internetradio in bester Surround-Klangqualität anbieten, und das bei Datenraten wie sie bislang für Stereoprogramme üblich waren. So ermöglicht MPEG Surround zum Beispiel Internet-Radioangebote mit Surround-Klang bei nur 64 kbit/s für 5.1-Kanäle.
Durch die Integration von MPEG Surround oder HE-AAC Multikanal in die Orban-Produkte können sich Online-Radios und Internet-Musikdienste mit beeindruckenden Surround- Programmen deutlich von Wettbewerbern abheben. MPEG Surround ist kompatibel mit allen Stereogeräten, so dass die Hörer die Musikprogramme sowohl auf Mehrkanal- als auch auf Stereo-Geräten in der bestmöglichen Qualität genießen können.
»Das Kundeninteresse an qualitativ hochwertigem Online- Content steigt. Die Fraunhofer Audio-Codecs in den Orban Streaming-Encodern erlauben es den Hörfunkveranstaltern, diesen Wunsch zu erfüllen«, sagt Harald Popp, Leiter der Abteilung Multimedia-Echtzeitsysteme des Fraunhofer IIS. »Anbieter können den Hörern jetzt erstmals ein echtes Surround- Musikerlebnis bei realistischen Datenraten ermöglichen.«
Greg Ogonowski, Vizepräsident »Product Development« bei Orban, freut sich auf die Zusammenarbeit: »Die Entscheidung für das Fraunhofer IIS als Codec-Lieferant für unsere Streaming Encoder war einfach. Denn die Fraunhofer-Technologien sind weltweit bekannt für die exzellente Audioqualität «. Robert Orban, »VP/Chief Engineer« ergänzt: »Die Fachkompetenz von Fraunhofer einerseits und die flexible und effiziente Technologie andererseits ermöglichen es uns, den Rundfunkanstalten genau die Technologien zu liefern, die sie benötigen.«
Orban und Fraunhofer zeigen MPEG Surround und den Opticodec- PC Encoder auf der NAB 2011 im Convention Center Las Vegas (LVCC). MPEG Surround ist ein vom Fraunhofer IIS mitentwickelter ISO-Standard. Softwareimplementierungen für Geräte- und Software-Hersteller sind für verschiedene Betriebssysteme und Prozessor-/DSP-Plattformen erhältlich.
Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit dem Hauptsitz in Erlangen und weiteren Standorten in Nürnberg, Fürth, Würzburg, Ilmenau und Dresden ist heute das größte Fraunhofer-Institut in der Fraunhofer- Gesellschaft.
Mit der maßgeblichen Beteiligung an der Entwicklung der Audiocodierverfahren mp3 und MPEG AAC ist das Fraunhofer IIS weltweit bekannt geworden.
In enger Kooperation mit den Auftraggebern aus der Industrie forschen und entwickeln die Wissenschaftler auf folgenden Gebieten: Digitaler Rundfunk, Audio- und Multimediatechnik, digitale Kinotechnik, Entwurfsautomatisierung, integrierte Schaltungen und Sensorsysteme, drahtgebundene, drahtlose und optische Netzwerke, Lokalisierung und Navigation, Hochgeschwindigkeitskameras, Ultrafeinfokus-Röntgentechnologie, Bildverarbeitung und Medizintechnik sowie Supply Chain Services.
Mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Vertragsforschung für die Industrie, für Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Einrichtungen. Das Budget von über 90 Millionen Euro wird bis auf eine Grundfinanzierung in Höhe von weniger als 25 Prozent aus der Auftragsforschung finanziert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit dem Hauptsitz in Erlangen und weiteren Standorten in Nürnberg, Fürth, Würzburg, Ilmenau und Dresden ist heute das größte Fraunhofer-Institut in der Fraunhofer- Gesellschaft.
Mit der maßgeblichen Beteiligung an der Entwicklung der Audiocodierverfahren mp3 und MPEG AAC ist das Fraunhofer IIS weltweit bekannt geworden.
In enger Kooperation mit den Auftraggebern aus der Industrie forschen und entwickeln die Wissenschaftler auf folgenden Gebieten: Digitaler Rundfunk, Audio- und Multimediatechnik, digitale Kinotechnik, Entwurfsautomatisierung, integrierte Schaltungen und Sensorsysteme, drahtgebundene, drahtlose und optische Netzwerke, Lokalisierung und Navigation, Hochgeschwindigkeitskameras, Ultrafeinfokus-Röntgentechnologie, Bildverarbeitung und Medizintechnik sowie Supply Chain Services.
Mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Vertragsforschung für die Industrie, für Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Einrichtungen. Das Budget von über 90 Millionen Euro wird bis auf eine Grundfinanzierung in Höhe von weniger als 25 Prozent aus der Auftragsforschung finanziert.
Datum: 11.04.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385158
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erlangen
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Surround Internet-Radio in bester Qualität: Orban lizenziert MPEG Surround von Fraunhofer IIS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).